Im Sommer wird ein neues Juwel in der Innenstadt bezogen. Das Interesse hält sich in Grenzen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieVisualisierung: zvg / Herzog und de MeuronEin Hauptziel ist, moderne und historische Elemente zu vereinen.Die Eröffnung der sanierten Hauptpost ist für Herbst 2025 geplant.
Über sieben Etagen erstreckt sich die altehrwürdige Immobilie. Auf einer Gesamtfläche von rund 8000 Quadratmetern sollen Büros, Läden und auch gastronomische Angebote unterkommen. So lautet der Plan., in denen die Gesamtflächen nach wie vor ausgeschrieben sind. «Ihr neues City-Headquarter», heisst es da anpreisend. Für Bürointeressenten stehen Mietflächen von 500 bis zu 5000 Quadratmetern zur Verfügung.damals berichtete.
Der Bezugstermin ist mit dem 1. Juli 2025 datiert. Er liegt also gerade noch ein halbes Jahr entfernt. Mit ein Grund für die hohe Leerstandsquote war der Zusammenzug der Roche-Mitarbeitenden auf dem Campus mit dem Bau von Turm 2. Dadurch wurden grössere Büroflächen in der Stadt frei, auch dasin Bahnhofsnähe. Dieses ist seit Auszug des Pharmakonzerns verwaist – die Räumlichkeiten sind, Stand heute, nach wie vor zur Vermietung ausgeschrieben. Stolze 26’500 Quadratmeter umfasst die Immobilie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Noch zwei Spiele bis zu den Playoffs: Auf diese Gegner kann der EHC Basel noch treffenDie Basler holen sich kurz vor dem Ende der Regular Season die Tabellenführung in der Swiss League zurück und können im Playoff-Viertelfinal noch auf vier verschiedene Teams treffen.
Weiterlesen »
Basel-Stadt macht Hundekurse wieder Pflicht, Basel-Landschaft sieht keinen HandlungsbedarfDifferenzierte Ansichten erreichen die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft bezüglich der obligatorischen Hundekurse. Während Basel-Stadt die Pflicht aufgrund steigender Bissverletzungen und aggressiver Hunde wieder einführt, argumentiert Basel-Landschaft mit relativen Zahlen und sieht keinen dringenden Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
ESC in Basel: Das Eurovision Village in der Messe BaselDeadline 10. Mai: Lorenz Schibler plant unter hohem Zeitdruck das Festangebot für Fans und Bevölkerung in der Stadt während des Eurovision Song Contest.
Weiterlesen »
Basel: Art Basel verliert Toppersonal an Art DubaiDie Art Basel könnte die Abu Dhabi Art übernehmen und so der Messe Schweiz zu Millionen verhelfen. Doch für die Schweizer Kunstszene wird der Boom im Nahen Osten zur Gefahr.
Weiterlesen »
Weder Stadt noch Agglomeration schwingen obenaus: Solarrevolution findet in der Region Basel auf dem Dorfe stattBüsserach und Lupsingen sind die Solarchampions der Region. Die beiden Gemeinden sind zwar sehr unterschiedlich, waren in den letzten Jahren aber auf ihre Art beide innovativ unterwegs.
Weiterlesen »
Unispital Basel bietet Intensivpflege-Absolventen keine AnschlusslösungTrotz Fachkräftemangels im Gesundheitswesen bietet das Unispital Basel den Abschlussjahrgang 2025 des Intensivpflegestudiums keine Anschlusslösung an. Die Betroffenen sollen auf offene Stellen in anderen Spitälern verwiesen werden.
Weiterlesen »