Während der närrischen Tage stehen in Altdorf zusätzlich Abfallsammelstellen bereit. Auch an der Fasnacht gehört der Müll in den Sack und nicht auf die Strasse.
Während der närrischen Tage stehen in Altdorf zusätzlich Abfallsammelstellen bereit. Auch an der Fasnacht gehört der Müll in den Sack und nicht auf die Strasse.Wie die Gemeinde Altdorf mitteilt, ist die Altdorfer Fasnacht einer der grössten und beliebtesten Anlässe im Dorf. Die Katzenmusik, Guggenmusiken, hunderte Maskeraden und noch viel mehr Zuschauerinnen und Zuschauer nehmen das Zentrum von Altdorfer in Beschlag.
Dass das närrische Treiben und die grossen Menschenansammlungen auch Schattenseiten haben, versteht sich von selbst: Oftmals wird Abfall einfach achtlos weggeworfen. Die Abfallberge, die die Mitarbeitenden des Altdorfer Werkhofes in dieser Zeit einsammeln, sind beträchtlich. Die Entsorgungskosten steigen von Jahr zu Jahr.Die Einwohnergemeinde Altdorf und die Katzenmusikgesellschaft wollen der Abfallproblematik aktiv begegnen. Während der Fasnachtszeit werden im Dorfzentrum vier gross dimensionierte, gut sichtbare Sammelbehälter aufgestellt.
In diesen kann jeglicher Abfall wie Einwegflaschen, Becher, Kartonteller et cetera sauber entsorgt werden. Jede Sammelstelle fasst 1,5 Kubikmeter Material. Sind die Behälter voll, werden sie geleert. Die vier Sammelstellen stehen auf dem Lehnplatz, beim Baum vor dem theater, in der Schützengasse und auf dem Rathausplatz. Ab dem Eintrommeln am Mittwoch bis am darauffolgenden Dienstag sind die Abfallbehälter in Betrieb.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beste Schweizer Hotels 2025: «Forbes Travel Guide» 2025Acht Schweizer Luxushotels haben es vom «Forbes Travel Guide» 2025 unter die Gewinner geschafft.
Weiterlesen »
Sicherheitsmassnahmen an der Luzerner Fasnacht 2025Die Luzerner Fasnacht zieht jedes Jahr immer mehr Menschen an. Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, werden neue Sicherheitsmassnahmen eingeführt, darunter Kameratürme, veränderte Wagen-Anordnungen und ausgebaute Fahrzeugsperren. Die Fasnachtsorganisationen wollen die Entwicklungen kritisch hinterfragen, wie den Ansturm von Guggenmusigen aus anderen Regionen und die zunehmende Anzahl kommerzieller Stände.
Weiterlesen »
Luzern LU: Fasnacht 2025 mit neuen Sicherheits- und Littering-MassnahmenDas hohe Personenaufkommen an der Fasnacht stellt die Behörden und die Fasnachtsorganisationen vermehrt vor grosse Herausforderungen.
Weiterlesen »
Neue Cortège-Route für Fasnacht 2025: Durch den Claragraben statt über den MesseplatzDie Baustellen haben doch noch Konsequenzen für die Basler Fasnacht. Der Cortège am Montag und Mittwoch führt durch den Claragraben statt über den Messeplatz.
Weiterlesen »
Schnitzelbänke an der Fasnacht 2025 im Kanton LuzernDie besten Sprüche der «rüüdigen» Zeit – lustig, kreativ, provokativ.
Weiterlesen »
Kanton Luzern: Verkehrsbehinderungen wegen der Fasnacht 2025Aufgrund der Fasnacht 2025 wird im Kanton Luzern Ende Februar und Anfang März zu Verkehrseinschränkungen kommen. Für Kinder werden erneut «Armbändeli».
Weiterlesen »