Die Älplergesellschaft Hergiswil hat entschieden, auch künftig keine Frauen in ihrer Gemeinschaft aufzunehmen. Der Konsens: Es ist nicht notwendig, Frauen aufzunehmen.
Die Älplerbruderschaft Hergiswil bleibt weiterhin eine Bruderschaft. Sie hielt am Freitag im katholischen Chilezentrum Hostatt eine ausserordentliche Generalversammlung ab.
Im Mittelpunkt stand dabei eine Statutenrevision mit brisantem Inhalt: «Als Mitglied der Älplergesellschaft können alle natürlichen Personen ab dem 18. Altersjahr aufgenommen werden, die in der Gemeinde Hergiswil wohnhaft sind.» So lautete die von der Arbeitsgruppe Statutenrevision vorgeschlagene neue Version der Bestimmung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausschluss von Wimbledon - Rublew prangert Diskriminierung anNach Novak Djokovic haben sich weitere Spielerinnen und Spieler zum Ausschluss der russischen und belarussischen Delegation von Wimbledon geäussert. ATP WTA srfsport tennis srftennis
Weiterlesen »
Frist verpasst - Acht Wochen nach der Geburt wird die Franchise wieder fälligAcht Wochen nach der Geburt wird die Franchise wieder fällig: Welche Fristen für die Beteiligung an Gesundheitskosten gelten, ist vielen Frauen nicht bekannt. Das kann teuer werden.
Weiterlesen »
Unmut wegen Wimbledon – Jetzt droht der grosse Tennis-StreitDass in England keine Russinnen und Weissrussinnen an Turnieren teilnehmen dürfen, sorgt für Kritik. Die Frauentour erwägt Gegenmassnahmen, Stars zeigen Unverständnis.
Weiterlesen »
Neues Gesetz: Menschen mit Behinderung sollen selber entscheiden dürfen, wie sie wohnenIm Kanton Zug steht eine Gesetzesrevision an, die es Menschen mit Behinderung erlauben soll, selber zu bestimmen, wie sie ihr Leben verbringen. Dafür befragt der Kanton diese Menschen in regelmässigen Abständen ‒ was noch kein Kanton zuvor getan hat.
Weiterlesen »
«Unangemessene Inhalte» - Twitter verbietet klimaskeptische WerbungWerbeanzeigen, die den Klimawandel bestreiten oder verharmlosen, sollen nicht mehr geschaltet werden.
Weiterlesen »