Luzerns Klavierfestival «Le Piano Symphonique» findet vom 13. bis 18. Januar 2025 statt.
«Faszinierend konzeptlos» titelte ich im Jahr 2010 einen Text über ein Klavierfestival, das längst Geschichte ist. Das Wort «faszinierend» lassen wir stehen, wenn wir über «Le Piano Symphonique» sprechen, diskutieren aber das Zusatzwort: überreich, überbordend, überfordernd, ausschweifend? Oder besser «verrückt»? Alle miteinander! Denn genau diese Eigenschaften soll ein Festival heute haben.
Was sonst berechtigt das Luzerner Sinfonieorchester, inmitten der Saison «Festival» auf seine Fahne zu schreiben? «Le Piano Symphonique» sprengt die gewohnte Form eines Konzertabends auf und geht verblüffenden Künstler-Kombinationen und Programmideen nach. Dieses Magazin bietet einen Einblick. Doch aufgepasst: Mitte Januar 2025 gibt es viel mehr zu hören als jetzt darüber zu lesen.BaustelleCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzern Zeitung: FC Luzern gewinnt Testspiel, Bildigsnetz kooperiert mit Kanton Luzern und weitere NachrichtenDie Luzerner Zeitung berichtet über den Sieg des FC Luzern gegen den FC Schaffhausen im ersten Testspiel des Jahres. Weiterhin wird über die Zusammenarbeit des Kantons Luzern mit dem Bildungsnetzwerk Bildigsnetz, Mark Zuckerbergs neue Moderationsstrategie bei Facebook, Instagram und Threads sowie weitere Nachrichten aus Sport, Kultur und Wirtschaft berichtet.
Weiterlesen »
Klavierfestival «Le Piano Symphonique» mit Martha ArgerichDas Luzerner Sinfonieorchester veranstaltet das Klavierfestival «Le Piano Symphonique» mit Martha Argerich als «Pianiste Associée». Das Festival bietet verschiedene Ebenen, darunter die Verbindung mit Argerich, ihre Vertrauten und Freunde sowie die Zusammenarbeit mit ihnen.
Weiterlesen »
Ein Festival dem Urinstrument – mit Schirmherrschaft der Grande DameDas Klavierfestival «Le Piano Symphonique» trumpft mit unerwarteten Perspektiven auf.
Weiterlesen »
Kanton Luzern: EU-Verhandlung Ein Energienetz für die ganze Agglo Luzern: Wärmeverbünde sollen zusammengelegt werdenWärmeverbünde sollen in der Agglomeration Luzern zusammengelegt werden, um ein gemeinsames Energienetz zu schaffen.
Weiterlesen »
Luzern: Kleintheater bleibt bis 2029, FC Luzern startet die Saison mit TestspielDie Luzerner Zeitung berichtet über verschiedene Themen aus der Stadt Luzern und der Schweiz. Unter anderem über das Kleintheater, das bis 2029 bleiben darf, den Start der Fußballsaison des FC Luzern mit einem Testspiel gegen den FC Schaffhausen, das Stimmrechtsalter 16, die Änderungen bei Facebook, Instagram und Threads, die Herausforderungen einer Familie mit einem Mitglied, das an Frühdemenz leidet, den CHI Basel 2025 und den Abbruch des Podcasts 'Zivadiliring'.
Weiterlesen »
Luzerns Klumpenrisiko heisst SchweinWie viele Schweine braucht der Kanton? Trotz des Bevölkerungswachstums wird der Bedarf wohl abnehmen.
Weiterlesen »