Allerheiligen lockt jährlich viele Besucherinnen und Besucher nach Chur, weil dieser Tag für gewisse Regionen ein Feiertag ist. Die Geschäfte haben geöffnet und zählen auf viele Besucherinnen und Besucher. Dies führt in der Regel am 1. November zu einem Zusammenbruch der Hauptverkehrsachsen in und aus dem Stadtzentrum.
Allerheiligen in der Chur er Altstadt: Wie hier im 2016 dürfte sich die Poststrasse auch heute präsentieren. Allerheiligen lockt jährlich viele Besucher innen und Besucher nach Chur , weil dieser Tag für gewisse Regionen ein Feiertag ist. Einen freien Tag geniessen können allerdings nicht alle: In Chur und Umgebung, in Landquart, Tamins und Felsberg ist Allerheiligen kein Sonntag.
Manche Menschen werden den 1. November sicherlich mit einer gemütlichen Einkaufstour kombinieren und kaufen vielleicht schon erste Weihnachtsgeschenke. Doch was hat dieser Tag eigentlich aus religiöser Sicht auf sich? Allerheiligen ist ein christliches Fest, an dem aller Heiligen gedacht wird, auch solcher, die nicht heiliggesprochen wurden, sowie der vielen Heiligen, um deren Heiligkeit niemand weiss ausser Gott. Der Tag ist ein hohes Fest der römisch-katholischen Kirche.
Allerheiligen Chur Feiertag Geschäfte Besucher
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehrseinschränkungen aufgrund des Feiertags AllerheiligenAufgrund des Feiertags Allerheiligen in einigen Bundesländern Deutschlands werden Verkehrseinschränkungen an den südlichen Grenzübergängen erwartet. Der Schwerverkehr wird umgeleitet und es werden Warteräume eingerichtet. Der Individualverkehr wird empfohlen, das Gebiet zu umfahren.
Weiterlesen »
Neue Brambrüeschbahn: 35 Millionen Franken sollen tatsächlich reichenEin Beratungsunternehmen stützt die Berechnungen, dass die neue Brambrüeschbahn 35 Millionen Franken kosten wird. Ein anderer Bericht dürfte für die Churer Politik aber entscheidender sein.
Weiterlesen »
Mehr Asylgesuche bringen Bund in Platznot – Armee hilft ausRund 300 Geflüchtete werden vorübergehend in der Churer Kaserne untergebracht. Entschieden hat dies der Bund. Darf der das einfach?
Weiterlesen »
Jäggi-Jubiläum: «Schmuck führt durch ganze Lebensgeschichten»Am 1. November 1923 wurde Hans Jäggi-Schwaller Besitzer eines Churer Uhren- und Optikergeschäftes. Heute feiert sein Urenkel Nicholas Jäggi das 100-jährige Familienunternehmen.
Weiterlesen »
Stadt Schaffhausen / Thayngen / Bargen SH: A4 wieder Schwerverkehr-WarteraumFür den Schwerverkehr, der am Feiertag 'Allerheiligen' (01.11.2023) nicht vom deutschen Zoll an den Grenzübergängen Thayngen und Bargen abgefertigt wird, hat die Schaffhauser Polizei in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) entsprechende Warteräume eingerichtet.
Weiterlesen »
Niederreiter verliert mit den Winnipeg Jets gegen die New York RangersMichael Carcone (3 Tore/1 Assist) und Jack McBain (2/2) verzeichneten je vier Skorerpunkte. Das Tor für Chicago zum 1:0 erzielte nach 28 Sekunden der 18-jährige Connor Bedard. In seinem neunten NHL-Spiel war er zum vierten Mal erfolgreich.2:3 nach Verlängerung. Der Churer Stürmer trug sich nach vier Punkten in den vorangegangenen zwei Partien diesmal nicht in die Skorerliste ein. Das entscheidende Tor für die Gäste schoss Mika Zibanejad 26 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung. Artemi Panarin, der für das 1:0 (19.) der Rangers verantwortlich zeichnete, hatte bei allen drei Toren seines Teams den Stock im Spiel.
Weiterlesen »