Lausanne (ots) - Nach wie vor wird zu vielen Jugendlichen in der Schweiz widerrechtlich Alkohol verkauft. Vor allem im Online-Bereich braucht es wirksame Alterskontrollen. Dies...
Nach wie vor wird zu vielen Jugendlichen in der Schweiz widerrechtlich Alkohol verkauft. Vor allem im Online-Bereich braucht es wirksame Alterskontrollen. Dies zeigen die Testkäufe, welche im Jahr 2023 von öffentlichen oder privaten Institutionen durchgeführt wurden. Sucht Schweiz wertete die Testkäufe im Auftrag des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit aus.
In 78,2% der Fälle hat das Verkaufs- oder Servicepersonal nach dem Alter gefragt und/oder einen Ausweis verlangt. Auch hier ist keine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr auszumachen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Rekord: 2023 gab es so viele Staustunden wie noch nie39'863 Stunden. So lange standen Verkehrsteilnehmende laut den neuesten Zahlen des Bundesamtes für Strassen Astra 2022 im Stau. Die Blechlawine dürfte in der Zwischenzeit weiter angeschwollen sein, ein Ende des Staus nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Neuer Rekord: 2023 gab es so viele Staustunden wie noch nie39'863 Stunden. So lange standen Verkehrsteilnehmende laut den neuesten Zahlen des Bundesamtes für Strassen Astra 2022 im Stau. Die Blechlawine dürfte in der Zwischenzeit weiter angeschwollen sein, ein Ende des Staus nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Techem veröffentlicht den Nachhaltigkeitsbericht 2023: CO₂e-Fußabdruck noch weiter reduziertEschborn, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Techem-Gruppe reduziert CO₂e-Emissionen um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - Klare DEI-Agenda für Mitarbeitende: Gruppenweit...
Weiterlesen »
«Die Reise ist noch nicht fertig, wir wollen noch weiter kommen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Mieter muss Tausende Franken Heizkosten für 2022 und 2023 nachzahlenDer Mieterverband spricht von einem «untypischen» Vorgehen. Damit konfrontiert, verteidigt sich die Verwaltung und sagt, es handle sich um einen «Ausreisser».
Weiterlesen »
Atupri nimmt 2023 weniger Prämien ein und schreibt VerlustDer Krankenversicherer Atupri hat im vergangenen Jahr weniger Prämien eingenommen und weist unter…
Weiterlesen »