Alkoholkonsum: Europa auf Platz 1

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Alkoholkonsum: Europa auf Platz 1
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 50%

Mit einer Durchschnittsmenge von jährlich 9,2 Litern sind Europäer laut dem jüngsten Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die weltweit grössten Alkoholkonsumenten.

Laut dem Bericht, der sich auf Angaben aus dem Jahr 2019 stützt, trinken Männer in Europa mit durchschnittlich 14,9 Litern pro Jahr fast vier Mal so viel wie Frauen, die auf lediglich vier Liter kommen.Europa halte weiterhin diesen «wenig beneidenswerten Rekord», erklärte der Leiter von WHO Europa, Gauden Galea, am Donnerstag. Seit zehn Jahren seien keine Veränderungen im Konsumverhalten zu erkennen.

Laut dem Bericht, der sich auf Angaben aus dem Jahr 2019 stützt, trinken Männer in Europa mit durchschnittlich 14,9 Litern pro Jahr fast vier Mal so viel wie Frauen, die auf lediglich vier Liter kommen. Schäden durch Alkoholkonsum sind massiv Auch die Schäden durch den Konsum sind massiv: Einer von zehn Erwachsenen leidet demnach an alkoholbedingten Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Schäden, Diabetes, chronischen Atemwegserkrankungen oder Krebs. Fast sechs Prozent der Erwachsenen gelten als alkoholabhängig. Ausserdem zählt Alkohol mit rund 800’000 Todesfällen pro Jahr zu den Haupttodesursachen in Europa.

Angesicht der besorgniserregenden Zahlen forderte die WHO die europäischen Länder auf, die Steuern auf alkoholischen Getränken zu erhöhen. Zudem sollten sie umfassende Beschränkungen fürdie Vermarktung von Alkohol umzusetzen und die Verfügbarkeit von Alkohol einzugrenzen. Weltweit tötet Alkohol Angaben der WHO zufolge jedes Jahr 2,6 Millionen Menschen. Zwar gingen die Zahlen in den vergangenen Jahren leicht zurück. Laut WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus sind sie dennoch «inakzeptabel hoch».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Börsen-Ticker: SMI mit Kursverlusten - Nestlé mit Absacker - Lonza und Roche mit KurssprungBörsen-Ticker: SMI mit Kursverlusten - Nestlé mit Absacker - Lonza und Roche mit KurssprungDie Schweizer Börse startet mit Kursverlusten in den Handel.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Vorbörse mit Kursverlusten - Nestlé mit Absacker im SMI - Biotech-Titel mit KurssprungBörsen-Ticker: Schweizer Vorbörse mit Kursverlusten - Nestlé mit Absacker im SMI - Biotech-Titel mit KurssprungDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursverlusten in den Handel starten.
Weiterlesen »

Prestigesieg im Wankdorf: Mit einer starken Leistung bezwingt der FC Wil Meister YB mit 3:1Prestigesieg im Wankdorf: Mit einer starken Leistung bezwingt der FC Wil Meister YB mit 3:1Das kommt zwar unerwartet, ist aber allemal verdient. Im letzten Testspiel vor dem Meisterschaftsstart gewinnen die Wiler auswärts bei den Young Boys mit 3:1. Die Ostschweizer erzielen alle Tore binnen elf Minuten Mitte erster Halbzeit. Felipe Borges zeichnet sich als Doppeltorschütze aus.
Weiterlesen »

Basel-Stadt: Alkoholkonsum, Cannabis- und GlücksspielsuchtBasel-Stadt: Alkoholkonsum, Cannabis- und GlücksspielsuchtDer Kanton Basel-Stadt hat seinen Monitoringbericht zu den Suchtberatungen im Jahr 2023 veröffentlicht. Diese wurden signifikant mehr beansprucht.
Weiterlesen »

Ferrari erlaubt Zahlung mit Kryptowährungen in EuropaFerrari erlaubt Zahlung mit Kryptowährungen in EuropaDer Autobauer Ferrari sieht in den Kryptowährungen einen Kanal zu neuen Kunden.
Weiterlesen »

Interrail-Bschiss: Touris fahren mit ungültigem Ticket durch EuropaInterrail-Bschiss: Touris fahren mit ungültigem Ticket durch EuropaVermeintlich zu lasche Kontrollen verleiten junge Interrail-Reisende zum «Bschisse». Nun sollen abgelaufene Tickets in der App besser gekennzeichnet werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 03:21:59