Alkoholisierte Meldung: Straftat in Selzach war falsch

Justiz Nachrichten

Alkoholisierte Meldung: Straftat in Selzach war falsch
FALSCHENOTIZALKOHOLISIERUNGPOLIZEIEINSATZ
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 59%

Ein alkoholisierter Mann meldete sich bei der Polizei, wonach er eine Straftat begangen habe. Die Polizei und der Rettungsdienst wurden alarmiert, aber es stellte sich heraus, dass die Meldung falsch war und niemand verletzt wurde.

Wie sich schliesslich herausstellte, erwies sich die Meldung des alkoholisierten Mannes als falsch. Verletzt wurde niemand.

Am Donnerstag, 28. November 2024, kurz nach 9.45 Uhr, meldete sich ein Mann bei der Polizei, wonach er in Selzach eine Straftat begangen habe. Umgehend rückten mehrere Polizeipatrouillen und der Rettungsdienst vor Ort aus. Vorübergehend wurde das Quartier im Bereich des Ereignisortes grossräumig abgesperrt. Während des Polizeieinsatzes konnte der Mann in seiner Wohnung widerstandslos angehalten werden.

Wie sich im Verlauf der weiteren Abklärungen zeigte, war der Mann alkoholisiert und seine Meldung über eine begangene Straftat erwies sich als falsch. EM Haustechnik: Das Markenzeichen für Ihre Sicherheit – Alarmsysteme – Videoüberwachung – BrandschutzHSW-Solartechnik GmbH: Ihr Experte für Photovoltaikanlagen aus Aarwangen BEZüblin Firesafe: Ihr Experte für Tresore und Feuerschutz in Spreitenbach AGAdam SPA GmbH: Ihr Fachhandel für Pools, Whirlpools, Saunas und Spa in Dotzigen BE

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

FALSCHENOTIZ ALKOHOLISIERUNG POLIZEIEINSATZ SELZACH UEBERMELDUNG

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Betrunkene Fahrer, ein umgekipptes Auto und ein SchwerverletzterBetrunkene Fahrer, ein umgekipptes Auto und ein SchwerverletzterMehrere Unfälle und alkoholisierte Lenker hielten die Luzerner Polizei in der Nacht auf Freitag auf Trab.
Weiterlesen »

Virtual Reality für Polizei: Ganzkörperscanner für die Basler Polizei bewilligtVirtual Reality für Polizei: Ganzkörperscanner für die Basler Polizei bewilligtDie Basler Polizei beschafft VR-Systeme für komplexe Einsätze. Dies soll die Trainingsmöglichkeiten erheblich erweitern.
Weiterlesen »

Münchwilen TG: Drei alkoholisierte Fahrer aus dem Verkehr gezogenMünchwilen TG: Drei alkoholisierte Fahrer aus dem Verkehr gezogenKurz nach 20.30 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Münchwilen einen Autofahrer.
Weiterlesen »

Wenn der Kunden­dienst bei der Straftat hilftWenn der Kunden­dienst bei der Straftat hilftDie Spionage-App mSpy hilft gern bei der Überwachung der Partnerin. Einblick in eine düstere Branche. Teil 2.
Weiterlesen »

Amokdrohungen in Berner Schulen: TikTok inspiriert zu StraftatAmokdrohungen in Berner Schulen: TikTok inspiriert zu StraftatJugendliche werden straffällig, weil sie Vorbildern in den sozialen Medien nacheifern. Eine Expertin ordnet ein.
Weiterlesen »

Polizei-Einsatz: Bei Kate und William wurde eingebrochen!Polizei-Einsatz: Bei Kate und William wurde eingebrochen!Grosser Schock: Während Prinz William, seine Frau Kate und ihre Kinder schliefen, drangen maskierte Einbrecher auf das Gelände von Schloss Windsor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 07:09:43