Die Brauerei Hirsch hat eine Rückrufaktion für ihr alkoholfreies Bier gestartet. Aufgrund einer falschen Etikettierung könnte es Alkohol enthalten.
Die Brauerei startet eine Rückrufaktion der betroffenen Sixpack s.Die Hirsch- Brauerei hat sich einen kleinen – oder eher grossen – Fehler erlaubt: Wer sich in den vergangenen Wochen ein alkoholfreies Bier von Hirsch geleistet hat, könnte stattdessen ein alkoholhaltiges Produkt gekauft haben.
Grund dafür ist eine fehlerhafte Etikettierung. Die «Hirsch Alkoholfreie Weisse» könnten alkoholhaltige «Hirsch Hefe Weisse» Flaschen enthalten. Die Brauerei, die ihren Sitz im deutschen Wurmlingen hat, hat deshalb eine Rückrufaktion ins Leben gerufen.Alle Sixpacks ihrer «Hirsch Alkoholfreie Weisse» mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 25.01.2025 sind betroffen, wie es «produktwarnung.eu» vermeldet.
Kunden, die eine falsch etikettierte Box von «Hirsch Alkoholfreie Weisse» gekauft haben, können diese umtauschen oder den Kaufpreis zurückerstattet bekommen. Hirsch erklärte weiter, dass in Zukunft strenge Prüfverfahren in Kraft treten werden. Dadurch sollen ähnliche Vorfälle in Zukunft verhindert werden.
Alkoholfreie Biere Brauerei Hefe Weisse Sixpack
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Brauerei Feldschlösschen hat ihr Fohlen Amber getauftIn der 148-jährigen Geschichte von Feldschlösschen wurde das zweite Fohlen geboren. Es heisst Amber und geniesst die Zeit mit seiner Mutter Lara.
Weiterlesen »
Carlsberg kauft britischen Softdrink-Hersteller BritvicDie dänische Brauerei Carlsberg kauft den britischen Softdrink-Hersteller Britvic für 3,3 Milliarden Pfund.
Weiterlesen »
Carlsberg kauft britischen Softdrink-Hersteller BritvicDie dänische Brauerei Carlsberg mit Marken wie Holsten und Lübzer kauft den britischen Softdrink…
Weiterlesen »
Von Graffenried inszeniert sich auf dem Gurten, Aebersold testet BierStadtpräsident Alec von Graffenried hatte auf dem Gurten einen eher grenzwertigen Auftritt. Und Michael Aebersold kostet irisches Bier.
Weiterlesen »
Halbzeit des Gossauer Jubiläumsjahrs: Führungen und Bier kommen gut an, ein anderes Jubiläumsprodukt wenigerGossau feiert sein 1200-Jahr-Jubiläum: Die Bilanz nach der ersten Hälfte des Jubiläumsjahrs ist positiv. Während das Interesse an den Jubiläumsführungen und -wanderungen gross ist, läuft der Verkauf eines Jubiläumsprodukts schleppend.
Weiterlesen »
Bier gehört zu ihrem Beruf: Nina Kählers erfolgreicher Weg in die männerdominierte BrauereibrancheNina Kähli hat dieses Jahr als einzige Frau in der Schweiz die Lehre zur Bierbrauerin abgeschlossen. Sie erzählt der AZ von ihrem Werdegang.
Weiterlesen »