Alibaba fordert mit KI 'Qwen 2.5 Max' ChatGPT heraus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Alibaba fordert mit KI 'Qwen 2.5 Max' ChatGPT heraus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Alibaba präsentiert Qwen 2.5 Max, eine KI, die Texte, Bilder und Videos generiert und ChatGPT-4o herausfordert.

Qwen 2.5 Max ist Alibabas Antwort auf GPT-4o. Es kann komplexe Aufgaben lösen und ist darauf ausgelegt, in verschiedenen Bereichen eingesetzt zu werden. Tests zeigen: Qwen 2.5 Max ist besser als ChatGPT-4o und DeepSeek-V3 – fast überall. Möglich macht das ein «Experten-Mix» – durch die Aufteilung in Experten kann das Modell spezifisches Wissen in unterschiedlichen Bereichen aufbauen. Qwen 2.

Codegenerierung : Qwen 2.5 Max kann in verschiedenen Programmiersprachen Code generieren. Mit der «Artefaktfunktion» wird eine Vorschau der Codeausgabe angezeigt. Nutzer können so mit dem Code interagieren und sogar z.B. programmierte Spiele testen. Textverständnis : Wie die Konkurrenz kann die KI Texte verstehen, zusammenfassen, übersetzen und neue Texte generieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ChatGPT'nin Yaratanları Telif Hakkı İhlaliyle İddiaya DüşüyorChatGPT'nin Yaratanları Telif Hakkı İhlaliyle İddiaya DüşüyorChatGPT'nin geliştiricisi OpenAI, Çinli yapay zeka şirketi Deepseek'i telif hakkı ihlaliyle suçluyor. Deepseek'in OpenAI'nin ChatGPT modelini kullanarak kendi yapay zeka sistemini eğitmekte olduğu iddia ediliyor. Bu durum, yapay zeka geliştirmedeki telif hakkı ve zihinsel mülkiyet konularına yeni bir perspektif kazandırıyor.
Weiterlesen »

ChatGPT: OpenAI kündigt neue Funktion «Tiefenrecherche» anChatGPT: OpenAI kündigt neue Funktion «Tiefenrecherche» anAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

ChatGPT: OpenAI kündigt neue Funktion «Tiefenrecherche» anChatGPT: OpenAI kündigt neue Funktion «Tiefenrecherche» anOpenAI hat eine neue Funktion für seinen KI-Chatbot angekündigt, um die Konkurrenz zu übertrumpfen.
Weiterlesen »

ChatGPT: Neues KI-Upgrade für Gratisnutzer verfügbarChatGPT: Neues KI-Upgrade für Gratisnutzer verfügbarChatGPT: OpenAI bietet mit o3-mini ein kostenloses Upgrade an, das schneller und präziser ist. Gratisnutzer profitieren.
Weiterlesen »

ChatGPT-Bildanalyse wird in Whatsapp integriertChatGPT-Bildanalyse wird in Whatsapp integriertOpenAI implementiert die Features Bildanalyse sowie Sprachnachricht-Transkribierung in Whatsapp. Ausserdem kündet das Unternehmen die Verknüpfung mit dem persönlichen ChatGPT-Konto an.
Weiterlesen »

Deepseek's R1: China's Antwort auf ChatGPT - Eine KI-Revolution mit SchattenseitenDeepseek's R1: China's Antwort auf ChatGPT - Eine KI-Revolution mit SchattenseitenDas chinesische KI-Startup Deepseek hat mit seinem Modell R1 eine sensationelle Entwicklung in der KI-Welt vorangetrieben. R1 ähnelt ChatGPT in seiner Leistungsfähigkeit, ist aber deutlich günstiger in der Entwicklung. Experten sehen die Entwicklung als Chance für Europa, eigene KI-Modelle zu entwickeln. Kritikpunkte richten sich jedoch insbesondere gegen die Zensurfunktion des Chatbots.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 23:12:32