Albert Rösti kritisiert das Volk für Nein zu Autobahnprojekten

Politik Nachrichten

Albert Rösti kritisiert das Volk für Nein zu Autobahnprojekten
Albert RöstiAutobahnprojekteInfrastruktur
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 55%

Infrastrukturminister Albert Rösti warnt vor den Folgen des Neins zu sechs Autobahnprojekten. Darüber hinaus berichtet er über den ersten abgeschobenen afghanischen Straftäter seit der Taliban-Machtübernahme, der sich nun in Kabul befindet.

Rösti trauert Autobahnausbau nach, ein ausgeschaffter Afghane meldet sich aus Kabul – und Elon Musk gefährdet Schweizer Kampfjet-Deal

Grundsätzlich begegne er einer zunehmenden Wachstumsmüdigkeit. Das Bevölkerungswachstum gehe nicht spurlos am Land vorbei. Grosse Würfe hätten es da schwer. «Ich habe manchmal den Eindruck, dass die Welt ein wenig egoistischer geworden ist», meint Rösti. «Jeder schaut für sein Gärtli.» Er möchte deshalb zu Zuversicht aufrufen und an das Zusammengehörigkeitsgefühl appellieren.

Musk kritisiert aber nicht nur die hohen Kosten. Im Zeitalter der Drohnen seien bemannte Kampfjets «sowieso obsolet».ETH-Professor Roland Siegwart pflichtet Musk bei. «In absehbarer Zukunft werden Drohnen bemannte Kampfflugzeuge ablösen», sagt er. Siegwart zeigt sich erstaunt, dass die Armee beim Kampfjet-Kauf Drohnen als Alternative nicht eingehend geprüft hat. Bereits vor fünf Jahren sei der technologische Fortschritt absehbar gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Albert Rösti Autobahnprojekte Infrastruktur Afghanistan Straftäter Taliban Schweizer Politik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Albert Rösti Trauert Über Rückweisung von Autobahnprojekten und Kritisiert WachstumsmüdigkeitAlbert Rösti Trauert Über Rückweisung von Autobahnprojekten und Kritisiert WachstumsmüdigkeitDer Schweizer Infrastrukturminister Albert Rösti auf der den Rückweisung von sechs Autobahnprojekten mit Sorge. Er betont, dass dies den durchgehenden Ausbau der A1 auf sechs Spuren erschwert. Zudem kritisiert er die zunehmende Wachstumsmüdigkeit und Egoismus in der Bevölkerung. Ein abgeschobener Afghanischer Straftäter in Kabul, der sich nun der Öffentlichkeit anvertraut, macht weiteren Gesprächsstoff aus.
Weiterlesen »

Rösti scheitert mit Autobahnausbau am VolkRösti scheitert mit Autobahnausbau am VolkBundesrat Albert Rösti konnte die Schweizer Bevölkerung trotz intensiver Kampagnen vom Autobahnausbau nicht überzeugen. Das Herzensprojekt des Verkehrsministers stieß bei der Bevölkerung auf Widerstand, auch auf dem Land.
Weiterlesen »

Autobahnausbau: Rösti scheitert am VolkAutobahnausbau: Rösti scheitert am VolkBundesrat Albert Rösti konnte die Bevölkerung trotz intensiver Kampagnen nicht vom Ausbau der Autobahnen überzeugen. Die Ablehnung im Volksentscheid stellt für den Verkehrsminister eine herbe Niederlage dar.
Weiterlesen »

«Ich habe noch lieber Gratin als Rösti»: Bundesrat Rösti im etwas anderen Interview«Ich habe noch lieber Gratin als Rösti»: Bundesrat Rösti im etwas anderen InterviewVerkehrsminister Albert Rösti hat am Zukunftstag den Newsroom von CH Media in Aarau besucht – und stellte sich den Fragen der Jugendlichen.
Weiterlesen »

Lärmblitzer-Stopp: Genfer Regierungsrat kritisiert Albert RöstiLärmblitzer-Stopp: Genfer Regierungsrat kritisiert Albert RöstiDer Bundesrat will abwarten, bevor er den Lärmblitzer einführt. Der Genfer Baudirektor, der sich für die Einführung einsetzt, kritisiert deswegen Albert Rösti.
Weiterlesen »

Autobahnausbau: Albert Rösti kämpft gegen drohende AbstimmungsniederlageAutobahnausbau: Albert Rösti kämpft gegen drohende AbstimmungsniederlageDer Verkehrsminister kämpft gegen die drohende Abstimmungsniederlage: Die Gegner erzählten «Quatsch», sagt er – und warnt die SVP-Wähler davor, sich selbst zu strafen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:31:33