AKW Debatte: Atominitianten wollen mehr, als Rösti präsentiert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

AKW Debatte: Atominitianten wollen mehr, als Rösti präsentiert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 87%

Den Initianten geht der bundesrätliche Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative zu wenig weit. Sie fordern eine Ergänzung: raschere Bewilligungsverfahren für neue Kernkraftwerke.

«Wir begrüssen den Entscheid für einen Gegenvorschlag», sagt Vanessa Meury vom Initiativkomitee, in dem Vertreter von SVP, FDP sowie Mitte sitzen.

Die Initianten wollen daher die Bewilligungsverfahren straffen – ähnlich wie es bei Solar- und Windanlagen sowie Stromnetzen geplant oder bereits beschlossen ist. In der Schweiz braucht es heute für neue Atomanlagen drei Bewilligungen: die Rahmen-, die Bau- und die Betriebsbewilligung – was inklusive Einsprachen etwa 12 Jahre in Anspruch nimmt. Die erste Stufe ist die Rahmenbewilligung. Der Bundesrat erteilt sie und bestätigt damit die grundsätzliche Eignung des Standorts und des Projekts. Sie untersteht dem fakultativen Referendum und sichert so die demokratische Legitimation des AKW-Baus.

Im Gegenzug soll es neu keine anfechtbaren Bau- und Betriebsbewilligungen mehr geben – und damit eine deutliche Beschleunigung des Verfahrens um etwa acht Jahre. Würde ein Neubauprojekt vom Volk gutgeheissen, sollen die weiteren Projektphasen Bau und Betrieb durch die Atomaufsicht Ensi geprüft, geregelt und überwacht werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Albert Rösti zur Idee von neuen AKV – trotz geplantem AusstiegAlbert Rösti zur Idee von neuen AKV – trotz geplantem AusstiegAPP NiB Rösti AKW Teil 2
Weiterlesen »

Energie-Beben in Bern – Rösti will AKW-Bauverbot aufhebenEnergie-Beben in Bern – Rösti will AKW-Bauverbot aufhebenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

AKW-Neubau Schweiz: Rösti will Verbot kippenAKW-Neubau Schweiz: Rösti will Verbot kippenSieben Jahre nachdem das Stimmvolk den Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen hat, will der Energieminister die Wende: Er beantragt, den Neubau von AKW wieder zu erlauben.
Weiterlesen »

AKW-Neubauverbot: Bundesrat diskutiert Antrag von Albert RöstiAKW-Neubauverbot: Bundesrat diskutiert Antrag von Albert RöstiAlbert Rösti strebt die Aufhebung des AKW-Neubauverbots an und will mit einem indirekten Gegenvorschlag die Blackout stoppen-Initiative entschärfen.
Weiterlesen »

AKW-Neubauverbot: Rösti setzt auf SalamitaktikAKW-Neubauverbot: Rösti setzt auf SalamitaktikDer Energieminister will den Bau von Atomkraftwerken wieder erlauben. Seine Strategie: alle heiklen Themen auf später verschieben. Doch vor einer Kehrtwende sollte die Bevölkerung alle Konsequenzen kennen.
Weiterlesen »

AKW-Entscheid: Ohne über Kosten zu reden, macht diese Debatte keinen SinnAKW-Entscheid: Ohne über Kosten zu reden, macht diese Debatte keinen SinnDer Bundesrat will das Neubauverbot für Atomkraftwerke kippen. Der Entscheid beinhaltet eine Chance und eine Gefahr zugleich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 04:57:07