Aktienkäufe durch Top-Führungskräfte: Ascom und Lonza im Fokus

Wirtschaft Nachrichten

Aktienkäufe durch Top-Führungskräfte: Ascom und Lonza im Fokus
AKTIENASCOMLONZA
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 74%

Die Swiss Exchange Regulation (SER) hat kürzlich verschiedene Aktienkäufe durch Top-Führungskräfte bei Ascom und Lonza verzeichnet. Die Transaktionen deuten auf ein starkes Wachstumspotenzial beider Unternehmen hin.

Schweizer Börse-Beobachter der Swiss Exchange Regulation (SER) verzeichneten am Montag verschiedene Aktienkäufe durch Top-Führungskräfte . Besonders auffällig sind die Transaktionen von Ascom . Seit Anfang Januar wurden durch Management-Käufe insgesamt 40'000 Aktien im Wert von 134'917 Franken erworben. Im Vergleich dazu wurden in den vorherigen zwölf Monaten 61'675 Aktien im Wert von 362'943 Franken gekauft. Verkäufe seit Ende Dezember 2023 sind hingegen nicht registriert.

Auch Lonza erweist sich als attraktiv für Top-Führungskräfte. Ein Geschäftsleitungsmitglied erwarb fast 2000 Aktien im Gesamtwert von 1'129'810 Franken, 60 weitere Titel zu total 35'392 Franken gingen ebenfalls an das Top-Management. Die Aktien des Pharmazulieferers haben seit Ende Oktober 2023 90 Prozent hinzugewonnen. Die Transaktionen von Ascom und Lonza verdeutlichen, dass Top-Führungskräfte trotz sinkender Kurse Vertrauen in ihre Unternehmen haben. Reto Huber, der zuständige Analyst von Research Partners, hält an seiner Kaufempfehlung für Ascom fest und sieht ein Kursziel von 5,70 Franken, was 72 Prozent über der gegenwärtigen Notierung der Ascom-Titel liegt. Auch bei Lonza ist das Wachstumspotenzial bis zu 700 Franken hoch, laut manchen Experten. Eugen Perger, Analyst von Research Partners, hat das Rating von «Buy» auf «Hold» gesenkt, obwohl er das Preisziel bei 650 Franken belassen hat

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

AKTIEN ASCOM LONZA TOP-Führungskräfte INVESTORENINTERESSE WACHSTUMSPOTENZIAL

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Twitter-Übernahme: US-Börsenaufsicht verklagt Elon wegen seiner AktienkäufeTwitter-Übernahme: US-Börsenaufsicht verklagt Elon wegen seiner AktienkäufeElon Musk konnte beim Twitter-Kauf durch einen Regelverstoss günstig Aktien erwerben. Die US-Börsenaufsicht kontert nun mit einer Klage – und fordert 150 Millionen Dollar zurück.
Weiterlesen »

Ascom erzielt weniger Umsatz und deutlich weniger GewinnAscom erzielt weniger Umsatz und deutlich weniger GewinnDas Medizinal-IT-Unternehmen Ascom hat im Geschäftsjahr 2024 weniger umgesetzt. Zudem schrumpfte die Marge und der Konzerngewinn.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker : SMI notiert kaum verändert - Sieben neue Kursziele - Ascom und Meyer Burger tauchenBörsen-Ticker : SMI notiert kaum verändert - Sieben neue Kursziele - Ascom und Meyer Burger tauchenDie Schweizer Börse tendiert nach der Eröffnung seitwärts.
Weiterlesen »

Heidrick & Struggles Ernennung wichtiger globaler und regionaler FührungskräfteHeidrick & Struggles Ernennung wichtiger globaler und regionaler FührungskräfteHeidrick & Struggles, ein führender Anbieter von globaler Führungsberatung und On-Demand-Talentlösungen, gab heute die Ernennung wichtiger globaler und regionaler Führungskräfte bekannt, die ab dem 1. Januar 2025 wirksam werden. Die Beförderungen erstrecken sich über sechs Praxisbereiche und drei Regionen, um das Wachstum im Jahr 2025 und darüber hinaus zu fördern.
Weiterlesen »

Schweizer Führungskräfte optimistisch und investieren im HeimmarktSchweizer Führungskräfte optimistisch und investieren im HeimmarktTrotz der globalen Unsicherheiten blicken Schweizer Führungskräfte optimistischer in die Zukunft und planen, vor allem im Heimmarkt zu investieren. Die Mehrheit der CEOs erwartet ein Wirtschaftswachstum in den kommenden zwölf Monaten und sieht die Schweiz als krisenfesten 'sicheren Hafen'.
Weiterlesen »

Steigende Sicherheitsbedrohungen in der Schweiz: Schweizer Firmen verstärken den Schutz ihrer FührungskräfteSteigende Sicherheitsbedrohungen in der Schweiz: Schweizer Firmen verstärken den Schutz ihrer FührungskräfteIn der Schweiz steigt die Bedrohungslage für Wirtschaftsgrößen und Politiker, was zu einer verstärkten Nachfrage nach privaten Sicherheitsdiensten führt. Der Mord an United Healthcare-Chef Brian Thompson hat viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 04:01:30