Aktie im Blickpunkt: BMW-Aktien trotz guter Zahlen richtungslos: Die Anzahl verkaufter Fahrzeuge war leicht rückläufig. Der Autobauer sieht noch viel Potenzial bei elektrischen Antrieben.
Die Anzahl produzierter vollelektrisch betriebener Fahrzeuge konnte 2022 mehr als verdoppelt werden.Gute Absatzzahlen verhalfen BMW am Dienstagmorgen zum Handelsstart zu moderaten Gewinnen.
In einem schwachen Gesamtmarkt drehten die Valoren nach anfänglichen Avancen aber ins Minus. Der bayerische Automobilkonzern überzeugte nicht nur mit den Absatzzahlen der Marken Mini, Rolls-Royce sowie der Motorradsparte. Einen kleinen Meilenstein für BMW stellte auch der Verkauf des 500’000. vollelektrischen Fahrzeugs dar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Credit Suisse: Aktie steigt wieder über 3 FrankenDie Aktie der Credit Suisse geht mit Kursavancen in die neue Woche.
Weiterlesen »
Nvidia-Aktie: Cathie Woods Ark-ETF verkaufen einen Grossteil der AnteileNvidia hat bisher zum Kernbestand von Cathie Woods Ark-ETF gehört. Nun hat die Investorin einen grossen Teil dieser Chip-Aktien verkauft.
Weiterlesen »
Aktien in der Schweiz: Was die ersten Handelstage an der Börse deutlich machenDer Jahresstart an der Schweizer Börse ist stark. Ein einträgliches 2023 verspricht dies noch nicht - Tendenzen für die nächste Zeit lassen sich erahnen.
Weiterlesen »
Goldman Sachs setzt auch 2023 auf SubstanzwerteAktien aus dem Substanzwert-Bereich könnten nach Einschätzung von Goldman Sachs in diesem Jahr wieder glänzen.
Weiterlesen »
Starker Jahresanfang: Europa-Aktien stellen US-Märkte in den SchattenDer europäische Aktienmarkt lässt den amerikanischen S&P 500 hinter sich. Über die vergangenen zwei Jahrzehnte betrachtet ist dies ein eher seltenes Phänomen.
Weiterlesen »
Schweizer Aktien: Sind sie im Frühsommer günstiger zu kaufen?Seit Donnerstag sind nicht weniger als zwölf Umstufungen oder Erstabdeckungen für Aktien aus der Schweiz eingetroffen. Der cash Insider nimmt diese trotz ihrer Fülle etwas genauer unter die Lupe.
Weiterlesen »