Akquisition: VT5 will Zusammenschluss mit R&S-Gruppe im Dezember abschliessen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Akquisition: VT5 will Zusammenschluss mit R&S-Gruppe im Dezember abschliessen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 80%

Insofern die Aktionäre an einer ausserordentlichen Generalversammlung den Deal genehmigen, soll der Zusammenschluss der Special Purpose Acquisition Company mit der Baselbieter Gruppe am 13. Dezember finalisiert werden.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie an der Schweizer Börse SIX kotierte Special Purpose Acquisition Company VT5 will die Zusammenlegung mit der Baselbieter R&S Gruppe am 13. Dezember abschliessen. Um diesen Tag ist auch die Kotierung der Aktien an der Schweizer Börse SIX unter dem Namen R&S Group geplant, wie VT5 am Mittwoch in einem Communiqué mitteilte.

Zwei Tage vorher, am 11. Dezember, sollen die Aktionäre an einer ausserordentlichen Generalversammlung den Deal genehmigen. Wie bereits bekannt, zahlt VT5 für die Übernahme aller ausstehenden R&S-Aktien einen Kaufpreis von 274 Mio. Fr. Um den Kaufpreis zu stemmen, ist dabei noch eine Kapitalerhöhung notwendig. Der Ausgabepreis der neuen Aktien soll dabei zwischen 10.00 und 10.50 Fr. liegen.

Die Baselbieter R&S Gruppe ist ein Anbieter von elektrischen Infrastrukturkomponenten in der Schweiz und auf internationalen Märkten. Mit der Übernahme durch VT5 soll R&S an die Schweizer Börse gebracht werden.Die Gruppe mit über 700 Angestellten habe in den ersten neun Monaten «starke Ergebnisse» erzielt, heisst es in der Mitteilung. Der Nettoumsatz stieg gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 49% auf 162,3 Mio. Fr.

Die R&S Gruppe hatte laut den Angaben per Ende September einen Auftragsbestand von 193,8 Mio. Fr. Die Auftragspolster seien gut und böten eine zuverlässige Visibilität für die Zukunft. Ausserdem habe das Unternehmen eine Netto-Cash-Position, was eine gute Basis für weiteres Wachstum biete. Die R&S Gruppe strebt ein jährliches Umsatzwachstum von 8 bis 10% zu konstanten Währungen an. Mittelfristig soll eine zweistellige Ebit-Marge im mittleren Zehnerbereich erreicht werden. Die R&S Gruppe will gemäss den Angaben eine Dividende an die Aktionäre zahlen, wobei für 2024 und mittelfristig eine Ausschüttungsquote von rund 50% des Free Cashflows vorgesehen ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochspannung in der Gruppe F – Barcelona verliert überraschendHochspannung in der Gruppe F – Barcelona verliert überraschendDortmund schlägt Newcastle in der Champions League mit 2:0.
Weiterlesen »

Digitaler Franken: Nationalbank testet ab Dezember staatliche WährungDigitaler Franken: Nationalbank testet ab Dezember staatliche WährungDer digitale Franken wird von der Schweizerischen Nationalbank weiter vorangetrieben. Vorerst aber nur für Finanzinstitute und nicht für Privatpersonen.
Weiterlesen »

Weiter Warten auf Signa-Statement zu Zukunft von BenkoWeiter Warten auf Signa-Statement zu Zukunft von BenkoDas Tauziehen um die Zukunft der schlingernden Signa-Gruppe rund um Firmengründer René Benko geht weiter.
Weiterlesen »

Matterhorn Gotthard Bahn bestellt bei Stadler Rail weitere 25 ZügeMatterhorn Gotthard Bahn bestellt bei Stadler Rail weitere 25 ZügeDie zur BVZ Gruppe gehörende Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) treibt die Erneuerung ihrer Flotte weiter voran.
Weiterlesen »

Roter Stern Belgrad weiter punktgleich mit YBRoter Stern Belgrad und die Young Boys bewegen sich in der Gruppe G weiter im Gleichschritt.
Weiterlesen »

Matterhorn Gotthard Bahn bestellt bei Stadler Rail weitere 25 ZügeDie zur BVZ Gruppe gehörende Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) treibt die Erneuerung ihrer Flotte…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 16:52:30