Airbus A321 Neo muss vor Berg auf Hawaii schnell steigen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Airbus A321 Neo muss vor Berg auf Hawaii schnell steigen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Ein Nachtflug von American Airlines musste nach dem Start in Honolulu einen «beschleunigten Steigflug» durchführen. Die Luftfahrtbehörde hat eine Untersuchung eingeleitet.

Ein Nachtflug von American Airlines musste nach dem Start in Honolulu einen «beschleunigten Steigflug» durchführen. Die Luftfahrtbehörde hat eine Untersuchung eingeleitet.Hawaii ist berühmt für seine imposante Natur. Der höchste Gipfel der vulkanischen Inselgruppe im Pazifik ist mit 4205 Metern über dem Meeresspiegel der Mauna Kea auf der Insel Big Island.

Der wichtigste Flughafen, der Honolulu International Airport, liegt direkt an der Küste und nur 13 Meter über dem Meeresspiegel. Nur wenige Kilometer östlich des Flughafens erstreckt sich die Koʻolau-Bergkette, die bis auf 700 Meter ansteigt. Ein Vorfall vom 13. November, bei dem ein Airbus A321 Neo von American Airlines schnell steigen musste, um einem Berg auszuweichen, hat nun die Luftfahrtbehörde FAA auf den Plan gerufen.

In einer Erklärung der FAA heißt es, dass ein Fluglotse die Cockpitcrew anwies, einen «beschleunigten Steigflug» durchzuführen, weil die Besatzung beim Abflug nicht die ihr zugewiesene Kurve geflogen sei. «Die Maßnahmen des Lotsen stellten sicher, dass das Flugzeug sicher über dem nahe gelegenen Gelände blieb», so die amerikanische Behörde.hat berechnet, dass sich AA298 mindestens 1500 Fuß über dem Gelände befunden haben muss.

Zudem weist die Airline darauf hin, dass das Bodenannäherungs-Warnsystem , nicht Alarm geschlagen habe. Der Flug wurde nach dem Vorfall regulär fortgesetzt. Laut der Airline hat zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Reisenden bestanden. Die FAA untersucht derzeit den Vorfall.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hawaiian Airlines verpasst Airbus A330, A321 Neo und Boeing 717 ein Moana-2-DesignHawaiian Airlines verpasst Airbus A330, A321 Neo und Boeing 717 ein Moana-2-DesignDie amerikanische Fluggesellschaft hat das erste von drei Flugzeugdesigns zur Feier des kommenden Animationsfilms Moana 2 von Walt Disney Animation
Weiterlesen »

Riyadh Air holt sich 60 Airbus A321 Neo in die FlotteRiyadh Air holt sich 60 Airbus A321 Neo in die FlotteGroßerfolg für den europäischen Flugzeugbauer. Nachdem lange über eine Bestellung von Riyadh Air bei Boeing spekuliert worden war, ordert die Airline jetzt erstmal bei Airbus.
Weiterlesen »

Indigo besitzt ersten Airbus A321 Neo mit Business ClassIndigo besitzt ersten Airbus A321 Neo mit Business ClassDie indische Billigairline hat ihr erstes Flugzeug begrüßt, das über eine maßgeschneiderte Business Class für stark frequentierte Strecken in Indien
Weiterlesen »

132 Hamster halten Airbus A321 Neo von Tap am Boden132 Hamster halten Airbus A321 Neo von Tap am BodenMehr als drei Tage verbrachte ein Airbus A321 Neo von Tap ungeplant am Flughafen Ponta Delgada. Grund waren im Frachtraum ausgebüxte Tiere.
Weiterlesen »

Die allererste Fluggesellschaft besitzt jetzt einen Airbus A321 XLRDie allererste Fluggesellschaft besitzt jetzt einen Airbus A321 XLRDie Erwartungen an das Flugzeug sind hoch. Jetzt hat Airbus den ersten A321 XLR ausgeliefert - an Iberia. Im November soll das Flugzeug zum ersten Transatlantikflug starten.
Weiterlesen »

Aer Lingus wirft Airbus A330 raus, um Platz für A321 XLR zu schaffenAer Lingus wirft Airbus A330 raus, um Platz für A321 XLR zu schaffenDie irische Fluglinie steht vor erheblichen Herausforderungen. Sie plant nun drastische Einschnitte bei Personal, Flotte und Netzwerk. So will Aer Lingus wieder profitabel werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 09:58:22