Airbus-A321-Crew von Eurowings erklärt Luftnotlage

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Airbus-A321-Crew von Eurowings erklärt Luftnotlage
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der Flug sollte von Hamburg nach Fuerteventura gehen, endete jedoch in Portugal. Grund war ein heißgelaufener Ventilator im Airbus A321 von Eurowings.

Der Flug sollte von Hamburg nach Fuerteventura gehen, endete jedoch in Portugal. Grund war ein heißgelaufener Ventilator im Airbus A321 von Eurowings.Eurowings-Flug EW7526 von Hamburg nach Fuerteventura ist am Samstag außerplanmäßig in Lissabon gelandet – mit dem Transpondercode 7700 für einen Luftnotfall. Zuerst berichtete das Portalund schrieb von «smoke» im Cockpit, also Rauch, Dampf oder Qualm.

«Die Piloten hatten im Cockpit einen elektrischen Geruch wahrgenommen, worauf sich der Kapitän entschieden hat, Luftnotlage zu erklären und eine Landung in Lissabon einzuleiten», erklärt Eurowings. Die Sicherheit der Fluggäste und Crews habe zu jeder Zeit oberste Priorität. Und: «Es gab keine Rauchentwicklung.» Der Airbus A321 sei normal gelandet und die 175 Reisenden hätten das Flugzeug über Treppen verlassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Airbus A321 in Südkorea vor Abflug in Brand geraten - Alle Passagiere gerettetAirbus A321 in Südkorea vor Abflug in Brand geraten - Alle Passagiere gerettetEin Airbus A321 der Fluggesellschaft Air Busan brannte am Dienstagabend am Flughafen Busan in Südkorea vor dem Abflug in Brand. Alle 176 Insassen konnten gerettet werden, jedoch wurden mehrere Passagiere leicht verletzt. Die Brandursache wird untersucht, möglicherweise ein Handgepäckstück eines Passagiers.
Weiterlesen »

Nouvelair setzt auf Airbus A320 Neo und A321 NeoNouvelair setzt auf Airbus A320 Neo und A321 NeoDie tunesische Fluggesellschaft Nouvelair hat ein großes Wachstumspläne für die Zukunft angekündigt. Die Airline wird ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und möglicherweise auch A321 Neo erweitern. Aktuell betreibt Nouvelair zwei A320 Neo, die sie vorerst gemietet hat. Weitere Jets sind in den nächsten Jahren geplant, um die Flotte bis 2030 auf 25 Flugzeuge zu erweitern.
Weiterlesen »

Eurowings stellt neuen BVB-Flieger vorEurowings stellt neuen BVB-Flieger vorEurowings hat am Donnerstag (13. Februar) ihren neuen BVB-Flieger vorgestellt. Der Airbus A320 mit dem Kennzeichen D-AEWM wurde am Airport zwischen Münster und Osnabrück offiziell enthüllt und konnte sich einige Fans von Borussia Dortmund ansehen. Der Jet flog anschließend nach Dortmund und Düsseldorf, wo er wieder in den Betrieb zurückkehrt.
Weiterlesen »

Wie Eurowings' BVB-Flieger seine neue Lackierung erhieltWie Eurowings' BVB-Flieger seine neue Lackierung erhieltDie Lufthansa-Tochter hat ihrem BVB-Jet eine neue Lackierung verpasst. aeroTELEGRAPH konnte sich die Arbeiten am Airbus A320 von Eurowings aus der Nähe anschauen.
Weiterlesen »

«Wir wollen den Pier Nord verlängern» - aeroTELEGRAPH«Wir wollen den Pier Nord verlängern» - aeroTELEGRAPHVorstand Julian Jäger spricht im Interview über den Kostenvorteil des Flughafens Wien, den Airbus A321 XLR, die dritte Piste und zwei neue Ausbauideen.
Weiterlesen »

Thai Airways verpasst ihren Airbus A320 eine Business ClassThai Airways verpasst ihren Airbus A320 eine Business ClassDass die thailändische Fluglinie im Airbus A320 eine Business Class anbot wie in Europa, brachte ihr viel Ärger ein. Jetzt wertet Thai Airways die Kabinen der Flugzeuge auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 13:16:13