Airbus A220 von Swiss sitzt nach Pushback-Unfall monatelang in Brüssel fest

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Airbus A220 von Swiss sitzt nach Pushback-Unfall monatelang in Brüssel fest
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Ende November beschädigte ein Fahrzeug einen Airbus A220 der Schweizer Lufthansa-Tochter beim Zurückstoßen. Die Reparatur zieht sich noch lange hin. Und die HB-JCH spendet derweil ihre Triebwerke als Ersatzteile.

Ende November beschädigte ein Fahrzeug einen Airbus A220 der Schweizer Lufthansa-Tochter beim Zurückstoßen. Die Reparatur zieht sich noch lange hin. Und die HB-JCH spendet derweil ihre Triebwerke als Ersatzteile.Am 21. November war die HB-JCH zuletzt unterwegs. Der Airbus A220-300 von Swiss war am Morgen um etwa Viertel nach acht Uhr aus Genf kommend auf Flug LX790 pünktlich in Brüssel gelandet.

Beim Zurückstoßen des Flugzeugs kam es zu einem Zwischenfall mit dem Pushback-Fahrzeug, wie ein Swiss-Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH bestätigt. Das Flugzeug wurde dabei am Rumpf und am Bugfahrwerk beschädigt. Und das offenbar ziemlich stark. Denn: Der Airbus A220 steht seither – also seit bald drei Monaten – in Brüssel.«Das Flugzeug befindet sich in Brüssel aktuell noch in der ersten Etappe der anfallenden Arbeiten», so der Swiss-Sprecher.

Doch schnell wird das nicht gehen. «Aufgrund der genau zu dokumentierenden Arbeitsschritte und der betrieblichen Vorgaben des Flugzeugherstellers nimmt dieser Prozess entsprechend Zeit in Anspruch», heißt es von Swiss. Bis Ende April wird das Flugzeug in Maastricht sich erst einmal in der Lagerung befinden. Es muss also warten.unter anderem durch Abkleben bestimmter potenziell empfindlicher Flächen vor Witterung und Außeneinfluss geschützt wird.

Grund dafür, dass die HB-JCH so lange steht, sind laut Swiss die Materialverfügbarkeit sowie die Hangar- und Ressourcenplanung in Maastricht. Im frühen Sommer können dann die letzten Arbeitsschritte beginnen. «Stand heute rechnen wir damit, dass das Flugzeug Ende Herbst nach Zürich überführt und danach wieder für unsere Passagiere eingesetzt werden kann», so der Sprecher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Swiss hat Airbus A220 von Graz wieder in Betrieb genommenSwiss hat Airbus A220 von Graz wieder in Betrieb genommenSeit der tragischen Notlandung in Graz flog der Airbus A220 nicht mehr mit Passagieren. Rund einen Monat später hat Swiss die HB-JCD wieder in in Betrieb genommen.
Weiterlesen »

Uruguay bekommt neue Nationalairline mit Airbus A220Uruguay bekommt neue Nationalairline mit Airbus A220Uruguay plant die Wiedergründung seiner Nationalairline mit dem Namen Sociedad Uruguaya de Aviación (SUA). Die Fluglinie wird von Air Baltic mit sechs Airbus A220 betrieben und soll im Februar 2024 starten.
Weiterlesen »

Lufthansa steigt bei Air Baltic ein und verstärkt Fokus auf Airbus A220Lufthansa steigt bei Air Baltic ein und verstärkt Fokus auf Airbus A220Die Lufthansa-Gruppe investiert 14 Millionen Euro in Air Baltic und erhält dabei eine 10-prozentige Beteiligung an dem lettischen Fluggesellschaft. Die Lufthansa wird die Wandelanleihen im Falle eines Börsengangs von Air Baltic in Stammaktien umwandeln. Die strategische Partnerschaft soll die Nutzung der jungen Airbus A220-Flotte von Air Baltic für die Lufthansa-Gruppe ausweiten.
Weiterlesen »

Swiss Airbus Landet in Athen Wegen Defekter PowerbankSwiss Airbus Landet in Athen Wegen Defekter PowerbankEin Airbus A320 Neo der Schweizer Fluggesellschaft Swiss landete am Donnerstag außerplanmäßig in Athen, Griechenland. Die Ursache war eine defekte Powerbank eines Passagiers. Die Besatzung reagierte umgehend und übergab die Powerbank der Feuerwehr. Der Flug setzte seine Reise nach Tel Aviv fort.
Weiterlesen »

«Es ist wie Lego spielen»: In diesen XL-Hallen schraubt Airbus an der Zukunft der Swiss«Es ist wie Lego spielen»: In diesen XL-Hallen schraubt Airbus an der Zukunft der SwissIn der Airbus-Fabrik in Toulouse entsteht derzeit das erste von zehn neuen A350-Flugzeugen für die Langstreckenflotte der Swiss. Es ist eine milliardenschwere Bestellung. Ein Besuch vor Ort zeigt aber, dass die Planung mit grossen Herausforderungen verbunden ist.
Weiterlesen »

Swiss'in Geleceği: Airbus'ta A350'nin ÖyküsüSwiss'in Geleceği: Airbus'ta A350'nin ÖyküsüAirbus'un Toulouse fabrikasında Swiss'in gelecek nesil uçağına dair bir bakış. A350'nin hayata geçirme sürecinin zorlukları, tedarik zinciri sorunları ve sürdürülebilirlik hedeflerine olan odaklanmasını ele alıyoruz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 00:55:19