Air Baltic muss im Sommerflugplan aufgrund von Lieferengpässen bei Triebwerken von Pratt & Whitney 4670 Flüge streichen und die Frequenz an 21 weiteren Routen reduzieren. Die Fluggesellschaft begründet die Maßnahmen mit unerwarteten Verzögerungen und längeren Wartungszeiten, die die Einsatzfähigkeit der Airbus A220-Flotte beeinträchtigten.
Weil Pratt & Whitney mit der Triebwerkswartung nicht hinterherkommt, muss die lettische Fluggesellschaft im Sommer fünf Prozent ihrer Flüge streichen. Der Deal von Air Baltic mit Lufthansa Group ist nicht betroffen.Vor Weihnachten gab es bei Air Baltic Grund zum Feiern: Die lettische Fluggesellschaft feierte acht Jahre Airbus A220. Ende November 2016 hatte sie ihr erstes Exemplar übernommen, am 14. Dezember 2016 war der Erstflug auf der Strecke von Riga nach Amsterdam erfolgt.
Das neue Jahr startet mit einer Hiobsbotschaft: Im Sommerflugplan kann Air Baltic 19 Strecken nicht bedienen, und bei 21 weiteren Verbindungen müssen die Frequenzen reduziert werden. Insgesamt streicht die Fluggesellschaft 4670 Flüge, was rund fünf Prozent des Angebots entspricht, wie sie präzisiert. Air Baltic rechnet damit, dass 67.160 Reisende betroffen sein werden.Welche Strecken im Sommer gar nicht und welche nur reduziert angeboten werden, verriet die Airline nicht.
Der Grund für die Annullierungen sind unerwartete Verzögerungen und längere Wartungszeiten der Triebwerke durch den Lieferanten Pratt & Whitney. «Die Unfähigkeit des Triebwerksherstellers, seine Wartungsverpflichtungen fristgerecht zu erfüllen, hat die Einsatzfähigkeit der Airbus-A220-300-Flotte beeinträchtigt», erklärt Air Baltic in deutlichen Worten.
Air Baltic Flüge Streichungen Triebwerke Pratt & Whitney Wartungsengpässe
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thai Air Asia X mit Auslastung der neuen Flüge nach Indien sehr zufriedenDie Billigairline hat ihre Flüge zwischen Delhi und Bangkok-Don Mueang aufgenommen. Derzeit werden zwei Flüge pro Woche (mittwochs und sonntags)
Weiterlesen »
Atlas Air Worldwide holt Klaus Goersch von Air IndiaAtlas Air Worldwide gibt Ernennung von Klaus Goersch zum Betriebschef (Chief Operating Officer) bekannt. Goersch wird Ende Dezember in das Unternehmen
Weiterlesen »
Swiss streicht zwei Flüge wegen Sturmwinden über Amsterdam-SchipholDer Amsterdamer Flughafen Schiphol wurde am Donnerstag und Freitag von Sturmwinden heimgesucht. Die Swiss musste deswegen zwei Flüge streichen, je einen von Zürich hin und zurück, die Passagiere wurden auf andere Verbindungen umgebucht.
Weiterlesen »
Alle Flüge in den USA wegen Softwareproblem gestopptAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Discover Airlines Erweitert Streckennetz: Nonstop-Flüge von Frankfurt auf die SeychellenAb Winter 2025 fliegt Discover Airlines erstmals zwei Mal wöchentlich nonstop von Frankfurt auf die Seychellen. Die Erstflugtour findet am 26. Oktober 2025 statt, mit Flügen zu den Seychellen dienstags und sonntags um 21:55 Uhr ab Frankfurt und Rückflügen als Nachtflüge geplant.
Weiterlesen »
Cockpit-Crew-Clinch: Swiss hat zu wenig Piloten und muss zwei Flüge absagenDie Lufthansa-Tochter sah sich kürzlich gezwungen, zwei geplante Flüge zu stornieren. Der Vorfall scheint die Kritik des Personals zu untermauern, doch die Airline spricht von einem Einzelfall.
Weiterlesen »