AHV-Beitragspflicht soll auch im Kultur- und Medienbereich gelten

AHV-Verordnung Nachrichten

AHV-Beitragspflicht soll auch im Kultur- und Medienbereich gelten
TieflohnbranchenBundesratBeitragspflicht
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Der Bundesrat plant eine Änderung der AHV-Verordnung für Tieflohnbranchen, um Menschen gut abzusichern.

In der Verordnung über die AHV gibt es eine Liste von Branchen, für welche die Beitragsbefreiung von geringfügigen Löhnen explizit nicht gilt. Dies soll sich nun ändern. - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLYEr hat am Mittwoch eine Änderung der AHV-Verordnung in die Vernehmlassung geschickt, wie er mitteilte. Das Ziel sei es, dass auch Menschen in Tieflohnbranchen gut abgesichert seien.

In der AHV müssen Menschen, die nur sporadisch und für tiefe Einkommen im Angestelltenverhältnis arbeiten, keine Beiträge auf ihren kleinen Lohn bezahlen. Löhne von weniger als 2300Es gibt aber Branchen, in welchen Versicherte ihr Einkommen mit vielen kurzen Arbeitseinsätzen bei verschiedenen Arbeitgebern verdienen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Tieflohnbranchen Bundesrat Beitragspflicht Kultur- Und Medienbereich

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach AHV-Sensation: Umfrage sagt auch Prämieninitiative der SP deutlichen Sieg vorausNach AHV-Sensation: Umfrage sagt auch Prämieninitiative der SP deutlichen Sieg vorausDie erste Umfrage zu den Abstimmungen vom 9. Juni sagt den Gesundheitskosten-Initiativen von SP und Mitte überraschend deutliche Mehrheiten voraus. Das Stromgesetz scheint derweil bereits in trockenen Tüchern.
Weiterlesen »

AHV, IV und EO schliessen 2023 positiv abAHV, IV und EO schliessen 2023 positiv abDie drei Sozialversicherungen schliessen das Geschäftsjahr 2023 mit einem positiven Umlageergebnis.
Weiterlesen »

Betriebsgewinn von knapp 3 Milliarden Franken für die AHVBetriebsgewinn von knapp 3 Milliarden Franken für die AHVAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

AHV macht ein Plus von fast 3 Milliarden FrankenAHV macht ein Plus von fast 3 Milliarden FrankenEine Frage hatten die Initianten nicht beantwortet: Wer die zusätzlichen Kosten für eine 13. AHV-Rente bezahlt. Der Bund geht davon aus, dass diese bereits fünf Jahre nach der Einführung bei rund 5 Milliarden Franken liegen werden. Zur Debatte stehen etwa eine Erhöhung der Mehrwertsteuer oder höhere Lohnabgaben.
Weiterlesen »

Nach AHV-Sensation: Umfrage sagt auch Prämien-Initiative der SP deutlichen Sieg vorausNach AHV-Sensation: Umfrage sagt auch Prämien-Initiative der SP deutlichen Sieg vorausDie erste Umfrage zu den Abstimmungen vom 9. Juni sagt den Gesundheitskosten-Initiativen von SP und Mitte überraschend deutliche Mehrheiten voraus. Das Stromgesetz scheint derweil bereits in trockenen Tüchern.
Weiterlesen »

Thailand: Jetzt müssen Auslandschweizer doch Steuern auf AHV zahlen!Thailand: Jetzt müssen Auslandschweizer doch Steuern auf AHV zahlen!Traumhafte Strände und günstige Lebensunterhaltskosten: Rund 6000 Schweizerinnen und Schweizer leben in Thailand. Nun trübt eine Steuerreform die Stimmung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 16:00:40