Agroscope sieht neue Entwicklungschancen für Schweizer Schaumweine

Schweizer Schaumwein Nachrichten

Agroscope sieht neue Entwicklungschancen für Schweizer Schaumweine
WeinkonsumAgrarforschungKonsumverhalten
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Trotz des sinkenden Weinkonsums erkennt Agroscope neue Chancen für die Schweizer Schaumweinbranche.

Über die Hälfte des Absatzes von Schaumwein im Grosshandel entfalle auf die tendenziell preiswerten italienischen Erzeugnisse. Schweizer Schaumwein e seien dagegen schwach vertreten. - Peter Endig/dpa-Zentralbild/dpa

Die Agrarforschung sieht angesichts des rückläufigen Weinkonsums neue Entwicklungschancen für Schweizer Schaumweine. Die Hälfte der Konsumenten haben in einer Umfrage die Bereitschaft bekundet, Trotz der wachsenden Popularität dieser Weinkategorie bleibe der Anteil Schweizer Schaumweine mit fünf Prozent sehr gering, schreibt das bei der Forschungsanstalt Agroscope angesiedelte Schweizerische Observatorium für den Weinmarkt in einer am Mittwoch veröffentlichten Analyse.Über die Hälfte des Absatzes von Schaumwein im Grosshandel entfalle auf die tendenziell preiswerten italienischen Erzeugnisse. Schweizer Schaumweine seien dagegen schwach vertreten.

Dies gelte sowohl für die eher traditionellen Schaumweine auf der Basis von Chasselas, der verbreitetsten weissen Rebsorte in der Schweiz, als auch für Produkte aus Schweizer Schaumweinen wie Cocktails oder Wine-Seltzer. Gerade bei jungen Konsumentinnen und Konsumenten erfreuten sich lokale Schaumweine steigender Beliebtheit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Weinkonsum Agrarforschung Konsumverhalten Einheimische Produkte

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenDie Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Jazz-Pianistin Irène Schweizer ist im Alter von 83…
Weiterlesen »

Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenGrande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Irène Schweizer: Grande Dame des Schweizer Jazz ist gestorbenIrène Schweizer: Grande Dame des Schweizer Jazz ist gestorbenIrène Schweizer, die Grande Dame des Schweizer Jazz, ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
Weiterlesen »

Schweizer Jazzpianistin Irène Schweizer gestorbenSchweizer Jazzpianistin Irène Schweizer gestorbenDie preisgekrönte Musikerin zählte zu den prägenden Persönlichkeiten des modernen Jazz und wird fehlen – auch der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch.
Weiterlesen »

Verschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerVerschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerMit der Schlussfeier und einem kleinen Luftstoss, um die Flamme zu löschen, enden die Olympischen Spiele in Paris. Die Feierlichkeiten zum Ende der Spiele sind genauso spektakulär wie die Eröffnung gewesen.
Weiterlesen »

Schweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenSchweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenWie bereits in Tokio oder Peking zeigte sich auch an den Olympischen Sommerspielen in Paris, wie wichtig die Spitzensportförderung der Armee in der Schweiz ist: 5 von 8 Medaillen, also über 60 Prozent, wurden von Sportsoldatinnen und Sportsoldaten gewonnen; in Tokio und Peking waren es noch rund 50 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 20:53:05