Das neue Agri-Safetycenter in Strengelbach bietet ein umfassendes Programm für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Landwirtschaft an.
Das Kompetenzzentrum für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bietet ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm für die Landwirtschaft an. Das neue Zentrum sei auf die Anforderungen der modernen Landwirtschaft abgestimmt, schreibt die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL) in einer Mitteilung. Es gibt Fachkurse zu den Themen Maschinensicherheit, Stressbewältigung oder den sicheren Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.
In der 600 Quadratmeter grossen Trainingshalle werden spezialisierte Kurse angeboten, beispielsweise für den Umgang mit Flurförderzeugen oder Hubarbeitsbühnen. An einer Kletterwand und einem Hochsilo kann das Arbeiten mit Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) realitätsnah trainiert werden. Ausserhalb der Kurszeiten kann die Halle für externe Schulungen oder private Veranstaltungen gemietet werden. Das neue «Agri-Safetycenter» in Strengelbach verfügt zudem über einen Shop mit Sicherheitsprodukten, die speziell auf die Anforderungen der Landwirtschaft und anderer Branchen abgestimmt sind. Ergänzt wird das Angebot durch eine hauseigene Werkstatt für Wartung und Prüfung von Werkzeugen sowie Schutzausrüstung. «So gewährleisten wir, dass die Arbeitsmittel sicher und einsatzbereit sind», schreibt die BUL. Weiter haben Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter die Möglichkeit, Hebefahrzeuge und Hubarbeitsbühnen zu mieten. Adresse: «Agri-Safetycenter», Sägetstrasse 101, 4802 Strengelbach Öffnungszeiten: Öffnungszeiten Shop: Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr | 13:00 – 17:00 Uhr Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jeden ersten Samstag im Monat) Türöffnung im Kursbetrieb: Montag bis Samstag: 07:00 – 12:00 Uhr | 12:30 – 17:00 Uhr ->hier gehts zur Websit
Arbeitssicherheit Gesundheitsschutz Landwirtschaft Ausbildung Sicherheitsprodukte
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strengelbach AG: Seniorin (67) von PW erfasst und mittelschwer verletztEine Fussgängerin wurde am Mittag von einem Auto erfasst. Sie wurde mittelschwer verletzt in ein Spital gefahren.
Weiterlesen »
Olten genehmigt Ressourcen für Hochbau und ArbeitssicherheitMit klaren Entscheidungen sicherte Olten Ressourcen für Arbeitssicherheit und Hochbau, während Anträge zu Kultur- und Tiefbaustellen keine Mehrheit fanden.
Weiterlesen »
Sprengstofffund in Strengelbach: Vier AngeklagtIm Juli 2023 wurde bei vier Personen in Strengelbach AG Sprengstoff sichergestellt. Die Bundesanwaltschaft hat nun gegen diese Personen Anklage wegen versuchter Bankomaten-Sprengungen erhoben.
Weiterlesen »
Doppelter Nutzen dank Agri-PhotovoltaikDer Kanton Aargau unterstützt innovative Projekte für Solarenergie in der Landwirtschaft; das freut den Verein Solarlobby.
Weiterlesen »
Sprengsätze gefunden – Bundesanwaltschaft erhebt AnklageIn Strengelbach AG fand die Polizei im Sommer 2023 Sprengsätze. Der Verdacht: Sie wollten damit Bankomaten sprengen.
Weiterlesen »
Sie hatten Sprengstoff dabei: Bundesanwaltschaft klagt 5 Personen anDie Bundesanwaltschaft klagt fünf Personen an, die im Juli 2023 in Strengelbach mit Sprengstoff erwischt wurden. Ihnen wird die Vorbereitung von Bankomatensprengungen vorgeworfen.
Weiterlesen »