Aggro-Hornisse bedroht unsere Bienen – Bundesrat will abwarten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Aggro-Hornisse bedroht unsere Bienen – Bundesrat will abwarten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die asiatische Hornisse bedroht die heimische Honigbiene. Politiker deshalb umgehend Massnahmen. Doch der Bundesrat «prüft» nur.

Sie ist bis zu 2,5 Zentimeter lang und höchst aggressiv: Die asiatische Hornisse sorgt bei Imkerinnen und Imkern für riesige Ängste. Denn ihre bevorzugte Beute sind Bienen. Martin Schwegler, Zentralpräsident von BienenSchweiz, warnt: «Sie frisst diese kiloweise.» Die Hornissen gelangten wohl 2004 auf einem Schiff aus Asien nach Frankreich, von wo sie sich ausbreiteten und mittlerweile die Schweiz erreicht haben.

Wie der Bundesrat als Antwort auf die Parlamentsvorstösse schreibt, arbeitet das Bundesamt für Umwelt zwar an einer Ausnahmeregel für den Kampf gegen die Hornisse, doch das scheint zu dauern, denn der Bundesrat hat genau das Gleiche bereits letzten November als Antwort auf einen anderen Vorstoss geantwortet. Des Weiteren sagt die Landesregierung, dass die Kantone zuständig seien für die Bekämpfung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat: Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossenBundesrat: Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossenAm Mittwoch bespricht sich der Bundesrat bei seiner Wochensitzung in Aarau. Über die gefassten Beschlüsse halten wir dich hier auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

Bundesrat Rösti kritisiert EGMR-Urteil scharfBundesrat Rösti kritisiert EGMR-Urteil scharfDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilte die Schweiz, weil sie zu wenig für den Klimaschutz tue. Am Zürcher Sechseläuten nahm erstmals Energieminister Albert Rösti Stellung. Das Urteil sei mit einer direkten Demokratie nicht vereinbar.
Weiterlesen »

Bundesrat Albert Rösti kritisiert Klima-Urteil aus StrassburgBundesrat Albert Rösti kritisiert Klima-Urteil aus StrassburgZum ersten Mal seit dem Klimaseniorinnen-Urteil hat sich ein Bundesrat dazu öffentlich geäussert. Albert Rösti kritisiert das Urteil.
Weiterlesen »

Bundesrat Parmelin unterzeichnet Weltraum-Abkommen mit den USABundesrat Parmelin unterzeichnet Weltraum-Abkommen mit den USADie Schweiz will mit den USA und 35 weiteren Staaten die friedliche Erforschung des Weltraums vorantreiben. Bundesrat Guy Parmelin hat deshalb am Montag im Nasa-Hauptquartier in der US-Hauptstadt Washington die “Artemis Abkommen” unterzeichnet.
Weiterlesen »

Bundesrat Parmelin unterzeichnet Weltraum-Abkommen mit den USABundesrat Parmelin unterzeichnet Weltraum-Abkommen mit den USADie Schweiz will mit den USA und 35 weiteren Staaten die friedliche Erforschung des Weltraums vorantreiben.
Weiterlesen »

SVP übergibt über 200 Asyl-Vorstösse an Bundesrat JansSVP übergibt über 200 Asyl-Vorstösse an Bundesrat JansDie SVP übergibt über 200 Asyl-Vorstösse an Bundesrat Beat Jans, um ihn an seine Ankündigungen im Asylbereich zu erinnern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 05:58:14