Agentur - Iran will Unklarheiten rund um Atomprogramm ausräumen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Agentur - Iran will Unklarheiten rund um Atomprogramm ausräumen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

Nach Meldungen über hoch angereichertes Uran ist der Iran nach eigenen Angaben nun dabei, mit Inspektoren der Vereinten Nationen 'Unklarheiten' rund um sein Atomprogramm auszuräumen.

Nach Meldungen über hoch angereichertes Uran ist der Iran nach eigenen Angaben nun dabei, mit Inspektoren der Vereinten Nationen "Unklarheiten" rund um sein Atomprogramm auszuräumen.Nach Meldungen über hoch angereichertes Uran ist der Iran nach eigenen Angaben nun dabei, mit Inspektoren der Vereinten Nationen"Unklarheiten" rund um sein Atomprogramm auszuräumen.

Inspektoren der UN-Atomaufsicht hatten Diplomaten zufolge im Iran auf 84 Prozent angereichertes Uran entdeckt. Das kommt einer Atomwaffentauglichkeit nahe. Die IAEA teilte mit, sie führe Gespräche mit der Führung in Teheran über die jüngsten Erkenntnisse. Am Montag erklärte ein Sprecher der iranischen Atomenergiebehörde, Teheran habe einen Reinheitsgrad von 60 Prozent nicht überschritten.

Der Iran bestreitet Vorhaltungen, Atomwaffen bauen zu wollen und erklärt stets, dass sein Atomprogramm nur der Energieerzeugung diene. Seit April 2021 reichert das Land Uran mit einem Reinheitsgrad von bis zu 60 Prozent an. Zum Bau von Atombomben ist auf rund 90 Prozent angereichertes Uran notwendig. Das Internationale Atomabkommen mit dem Iran von 2015 sollte das Nuklearprogramm des Landes begrenzen.

2018 stiegen aber die USA unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump aus dem Abkommen aus und forderten strengere Massnahmen. Daraufhin zog sich auch der Iran schrittweise zurück. Die Aussichten auf eine Wiederbelebung des Abkommens sind derzeit auch angesichts der Spannungen zwischen dem Iran und dem Westen wegen der Niederschlagung regierungskritischer Proteste in der Islamischen Republik und des russischen Krieges gegen die Ukraine schlecht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Islamische Republik versus Iran», Teil 2: Irans feministischer Mullah?«Islamische Republik versus Iran», Teil 2: Irans feministischer Mullah?Der Geistliche Abdolhamid Ismaeelzahi setzt sich ein für die Protestbewegungen IranRevolution. Doch einen «Preis für Frauen­rechte nach westlichen Standards wird er keinen gewinnen»: Lücken in den Parolen spiegeln die komplexe Spaltung des Irans wieder.
Weiterlesen »

Nicht AKW-freundlich genug: Frankreich blockiert - Schweizer BauerNicht AKW-freundlich genug: Frankreich blockiert - Schweizer BauerFrankreich hat eine EU-Erklärung zur Klima- und Energiediplomatie blockiert. Wie mehrere Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur am Montagabend bestätigten, bestand die Regierung in Paris darauf, eine atomkraftfreundliche Formulierung in das Dokument einzufügen.  Weil dies Länder wie Deutschland nicht akzeptieren wollten, konnte die Erklärung bei einem Aussenministertreffen am Montag in Brüssel nicht wie geplant angenommen werden. Auch […]
Weiterlesen »

Neue iranische Airline startet mit Ex-Eurowings-Jet - aeroTELEGRAPHNeue iranische Airline startet mit Ex-Eurowings-Jet - aeroTELEGRAPHIm Iran ist eine neue Fluggesellschaft gestartet. Der Erstflug wurde von Yazd Air mit einer ehemaligen BAE 146 von Eurowings durchgeführt.
Weiterlesen »

Österreicher wegen Spionage zu langer Haftstrafe verurteiltÖsterreicher wegen Spionage zu langer Haftstrafe verurteilt«Unmissverständlicher Protest» schlägt dem iranischen Botschafter in Wien entgegen. Im Iran ist ein Österreicher wegen angeblicher Spionage zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt worden.
Weiterlesen »

Disneys Filmklassiker «Cinderella» wurde restauriertDisneys Filmklassiker «Cinderella» wurde restauriertDer Filmklassiker aus dem Hause Disney wurde restauriert. Dabei zeigt sich, dass sich manche Farben über die Zeit verändert haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 12:55:08