Im Iran ist eine neue Fluggesellschaft gestartet. Der Erstflug wurde von Yazd Air mit einer ehemaligen BAE 146 von Eurowings durchgeführt.
Die BAE 146 als sie als D-AEWP noch für Eurowings flog: Heute fliegt sie als EP-MOM für Yazd Air.
Als sie 2005 zur Flotte von Eurowings stieß, hatte sie bereits fünf anderen Fluggesellschaften gedient. Nach nur rund vier Jahren verließ die BAE 146 mit dem Kennzeichen D-AEWP auch die deutsche Airline wieder. Danach wurde ihr Leben erst richtig aufregend. Nach Einsätzen im Vereinigten Königreich und der Ukraine landete sie schließlich im Iran. Und seit ein paar Tagen hat sie dort einen neuen Job.
Am Freitag hob der Jumbolino, wie der kleine Vierstrahler auch genannt wird, in Teheran ab und landete in einer der ältesten Städte des Landes: Yazd. Heute trägt er das Kennzeichen EP-MOM. Es führte den Erstflug der neuen iranischen Fluggesellschaft Yazd Air durch. Zu ihrer Flotte gehören auch zwei Embraer ERJ 145 und zwei Airbus A310.
In zwei bis drei Monaten will Yazd Air 70 Mitarbeitende rekrutiert haben und den Flugbetrieb selbst durchführen, wie die Nachrichtenagentur berichtet. Ziel der neuen Fluggesellschaft ist, den Tourismus in Yazd zu fördern. Die Stadt Yazd ist eine der ältesten Städte des Irans. Die Altstadt gehört seit 2017 zum Unesco-Weltkulturerbe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krieg in der Ukraine - US-Präsident Biden in Kiew: «Bleiben an der Seite der Ukraine»Us-Präsident JoeBiden kündigt in Kiew neue Hilfe von einer halben Milliarde Dollar an: «Die Amerikaner und die Welt stehen weiter an der Seite der Ukraine.»
Weiterlesen »
Schiris in der Super League - Der VAR: Karrierekiller oder Retter in der Not?Oft werden Schiedsrichter durch ihre VAR-Kollegen eines Fehlentscheids überführt. Gefährdet dies mitunter gar Karrieren?
Weiterlesen »
Stockholm: Ryanair verstärkt Attacke auf SAS, Norwegian - und Eurowings - aeroTELEGRAPH«Richtig ist aber, dass die Wettbewerbssituation in Schweden eine andere ist – unter anderem mit Airlines, die sich in Gläubigerschutzverfahren restrukturiert haben und hartnäckig um ihre Marktposition kämpfen», sagte Eurowings-Chef Jens Bischof kürzlich im Interview mit aeroTELEGRAPH. Er meine damit vor allem SAS und Norwegian, die Nummer eins und zwei in Stockholm-Arlanda. Doch auch die […]
Weiterlesen »
Eurowings erhält Airbus A321 Neo mit Verzögerungen - aeroTELEGRAPHAuch die Lufthansa-Tochter ist von verspäteten Lieferungen bei Airbus betroffen. Eurowings wird im Sommer nicht so viele A321 Neo in der Flotte haben wie erhofft.
Weiterlesen »
Eurowings streicht im Sommer 16 Strecken ab Deutschland - aeroTELEGRAPHDie Lufthansa-Tochter nimmt im Sommer zahlreiche Strecken neu auf. Mit 140 Zielen bietet sie so viele an wie nie zuvor. Sie will dabei etwa so viele Sitzplätze anbieten wie 2019, dem Jahr vor der Pandemie. Dennoch muss Eurowings auch Routen aufgeben. Sechs Strecken fallen in Prag und Stockholm weg, weitere 16 ab deutschen Airports, wie […]
Weiterlesen »
Genarrt während der Fasnacht - Der FCL im Pech und im SelbstverhinderungsmodusDer FC Luzern hat in diesem Jahr in der Super League noch nie verloren. Trotzdem lässt die Punkteausbeute zu wünschen übrig. srfsport srffussball
Weiterlesen »