Seit der Machtübernahme der Taliban 2021 sind Afghaninnen Gewalt ausgesetzt. Das Staatssekretariat für Migration entschied deshalb, ihnen Asyl zu gewähren. Laut Bundesverwaltungsgericht gilt das nicht für Afghaninnen, die im Ausland ein humanitäres Visum für die Schweiz beantragen.
Seit die Taliban wieder an der Macht sind, haben es Frauen in Afghanistan schwer: Sie dürfen nicht alleine reisen, müssen sich verschleiern, werden teils zwangsverheiratet und dürfen nicht studieren.Afghaninnen erhalten Asyl – normalerweiseDas Staatssekretariat für Migration änderte letztes Jahr seine Praxis und gewährt Frauen aus Afghanistan in der Regel Asyl. Doch das gilt nur, wenn sie bereits in der Schweiz sind und ein Asylgesuch stellen können.
Im konkreten Fall ging es um eine Witwe, die für sich und ihre Kinder auf der Schweizer Botschaft in Pakistan um humanitäre Visa gebeten hat. Sie erzählte, die Taliban hätten ihr Drohbriefe geschickt und ihr Haus angezündet. Beispielsweise hat ein afghanischer Staatsanwalt ein humanitäres Visum bekommen, weil er früher gegen die Taliban ermittelt hat. Auch eine bekannte Fernsehmoderatorin oder eine afghanische Frauenrechtlerin, deren vier Mitstreiterinnen von den Taliban getötet wurden, erhielten humanitäre Visa.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hypothekarzinsen in der Schweiz seit Anfang Jahr gestiegenDie Hypothekarzinsen sind seit Anfang Jahr etwas angestiegen und notieren derzeit auf oder knapp unter dem Jahreshoch.
Weiterlesen »
Italien verweigert Übernahme seit mehr als einem Jahr – die Schweiz bleibt auf Hunderten Asylgesuchen sitzenSeit Dezember 2022 nimmt Italien keine Dublin-Flüchtlinge mehr zurück. Dadurch wurde die Schweiz bisher in über 500 Fällen für das Asylgesuch zuständig.
Weiterlesen »
Galderma-IPO ist grösster Börsengang seit 2017 in der SchweizGalderma hat am Freitag einen fulminanten Start an der Schweizer Börse hingelegt. Die Anleger…
Weiterlesen »
Galderma-IPO ist grösster Börsengang seit 2017 in der SchweizGalderma hat am Freitag einen fulminanten Start an der Schweizer Börse hingelegt.
Weiterlesen »
Galderma-IPO ist grösster Börsengang seit 2017 in der SchweizGalderma startet fulminant an der Schweizer Börse und legt eines der grössten IPOs des Jahres in Europa hin.
Weiterlesen »
«Gartenführer Schweiz»: Die schönsten Parks der SchweizDie Zeit der Gartenbesuche bricht an. Öffentlich zugängliche Gärten erzählen auf ihre Art die Geschichte des Landes. In einer Disziplin ist die Schweiz Vorreiterin.
Weiterlesen »