Die AfD wird Alice Weidel als Kanzlerkandidatin bestätigen und ihr Wahlprogramm verabschieden, das in vielen Politikbereichen einen radikalen Bruch mit der bisherigen Praxis in der Bundesrepublik vorsieht.
Die AfD will bei einem Parteitag im sächsischen Riesa am Wochenende Alice Weidel als Kanzlerkandidatin bestätigen und ihr Wahlprogramm verabschieden. Es sieht in vielen Politikbereichen einen radikalen Bruch mit der bisherigen Praxis in der Bundesrepublik vor. Die zentralen Punkte des Programms der AfD , die vom Verfassungsschutz in Teilen als rechtsextremistisch eingestuft wird: Migration : Die AfD spricht sich für eine massive Verschärfung der Migration spolitik aus.
Flüchtlinge sollen an der Grenze in Gewahrsamszentren gestoppt und Asylverfahren ins Ausland verlagert werden. In Aussicht gestellt wird eine «umfassende Rückführungsoffensive». Sozialleistungen für Asylbewerber will die AfD in Sachleistungen umwandeln und Leistungen für Ausreisepflichtige «auf ein menschenwürdiges Existenzminimum» senken. Innere Sicherheit: Bei der inneren Sicherheit will die AfD ausländischen Gewalttätern das Aufenthaltsrecht entziehen. «Gefährder und Terroristen» aus dem Ausland müssten in Präventivhaft kommen. Jugendliche sollen wie in anderen europäischen Ländern schon ab zwölf Jahren strafmündig sein – derzeit liegt die Grenze bei 14 Jahren. EU und Euro: Die AfD nennt «ein Europa der Vaterländer» als Ziel und lehnt «die zentralistischen Bestrebungen der Europäischen Union ab». Die Partei hält daher «einen Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union» für notwendig. Die «Geschäftsgrundlage des Euros» wird für gescheitert erklärt. «Deutschland muss aus dem Euro-System austreten», heisst es daher. Eine nationale Währung müsse wiedereingeführt werden – «gegebenenfalls unter paralleler Beibehaltung des Euro». Aussenpolitik und Ukraine-Krieg: Die AfD will ein «interessengeleitetes Verhältnis mit den grossen Mächten der Welt» und nennt dabei ohne Abstufung die USA, China und Russland. Sie bekennt sich zur Nato-Mitgliedschaft Deutschlands «bis zum Aufbau eines unabhängigen und handlungsfähigen europäischen Militärbündnisses». Die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland wird abgelehnt, ebenso wie Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Die Ukraine solle ein «neutraler Staat ausserhalb von Nato und Europäischer Union» sein. Verteidigung: Die Bundeswehr befinde sich «in einem desolaten Zustand» und sei «nicht verteidigungsfähig», schreibt die AfD. Dazu beigetragen habe auch die Abgabe von Waffen an die Ukraine. Die Bundeswehr müsse «massiv» gestärkt und nicht nur materiell, sondern auch «ideell revitalisiert» werden. «Die Bundeswehr soll deshalb wieder einen starken Korpsgeist, ihre Traditionen und deutsche Werte pflegen.» Energie- und Klimapolitik: Beim Klimawandel zeigt sich die Partei weiter skeptisch: Der Anteil des Menschen daran sei «wissenschaftlich ungeklärt». Die Partei wolle deshalb «aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigen». In der Energiepolitik fordert die AfD, die zerstörten Nord-Stream-Gasleitungen aus Russland wieder instand zu setzen. Zudem müsse im Autoverkehr «die einseitige Bevorzugung von Elektromobilität» sofort enden. Gesellschaft: Die AfD plädiert für ein traditionelles Familienbild und spricht sich gegen «Trans-Gender-Hype», «Frühsexualisierung» und eine «woke Gesellschaft» aus. Die Möglichkeit von Abtreibungen will die AfD deutlich einschränken. Familien sollen unter bestimmten Umständen eine steuerfinanzierte «Willkommensprämie von 20'000 Euro für neugeborene Babys» erhalten
Afd Alice Weidel Kanzlerkandidatin Wahlprogramm Migration Sicherheit EU Ukraine-Krieg Verteidigung Klimapolitik Gesellschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alice Weidel und AfD fordern Platz im FernsehduellAlice Weidel, Kandidatin der AfD für die Kanzlerschaft, fordert zusammen mit ihrer Partei ein gleichberechtigtes Fernsehduell mit den Kandidaten der SPD und CDU, Olaf Scholz und Friedrich Merz. Die ARD und ZDF planen ein Duell zwischen Scholz und Merz, während RTL und NTV ein Duell in der Folgewoche anbieten. Die AfD argumentiert, dass sie aufgrund ihrer Position in den Umfragen ein Recht auf Teilhabe am Fernsehduell haben.
Weiterlesen »
Alice Weidel, Trump und Musk: Die AfD im ScheinwerferlichtElon Musk und einige Anhänger des künftigen US-Präsidenten Donald Trump scheinen eine Sympathie für die AfD und ihre Chefin Alice Weidel zu entwickeln. Musk plant ein Interview mit Weidel und sie soll bei Trumps Amtseinführung anwesend sein. Die Einmischungen aus dem Umfeld des neuen US-Präsidenten lösen in Deutschland große Aufregung aus.
Weiterlesen »
Elon Musk plant Live-Gespräch mit AfD-Chefin Alice WeidelUS-Milliardär Elon Musk plant ein Live-Gespräch mit der AfD-Chefin Alice Weidel auf seiner Plattform X. Das Gespräch folgt auf Musks öffentlichen Wahlaufruf für die AfD und könnte neue Debatten über Musks Rolle im deutschen Wahlkampf auslösen.
Weiterlesen »
Alice Weidel will mit Scholz und Merz debattieren – und bringt ARD und ZDF in ErklärungsnotDie Kandidaten der AfD und der Grünen wollen im Fernsehen nicht miteinander, sondern mit Olaf Scholz und Friedrich Merz streiten. Die TV-Sender haben sich selbst eine Falle gestellt.
Weiterlesen »
AfD weiterhin stark: Hat Weidel Chancen auf die Kanzlerschaft?Alice Weidel von der AfD gewinnt in Umfragen zur deutschen Kanzlerfrage an Zustimmung. Gleichzeitig steht ihr Lebensmodell in der Kritik.
Weiterlesen »
Alice Weidel und die Einmischungen aus dem Umfeld des neuen US-PräsidentenIn Deutschland sorgt die Sympathie einiger Trump-Vertrauten für die AfD und ihre Chefin Alice Weidel für Aufsehen. Elon Musk und JD Vance, dessen Aussagen über die AfD historisch ungenau sind, verstärken die Verunsicherung.
Weiterlesen »