Adobe wegen versteckter Abogebühren und Kündigungshürden verklagt

Business & Märkte Nachrichten

Adobe wegen versteckter Abogebühren und Kündigungshürden verklagt
IT-Recht & DatenschutzAdobe
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 65%

Die US-Regierung verklagt Adobe aufgrund versteckter Kündigungsgebühren rund um die Software-Abos des Konzerns. Adobe weise zu wenig klar auf die Konditionen hin, so der Vorwurf, und erschwere die Kündigung.

Die US-Regierung verklagt Adobe aufgrund versteckter Kündigungsgebühren rund um die Software-Abos des Konzerns. Adobe weise zu wenig klar auf die Konditionen hin, so der Vorwurf, und erschwere die Kündigung.in den USA. Die US-Regierung – genauer gesagt die Federal Trade Commission – hat Adobe aufgrund Verstössen gegen Verbraucherschutzgesetze verklagt. Konkret geht es um Kündigungsgebühren, die Adobe rund um seine Software-Abos erhebt.

Ein weiterer Vorwurf betrifft den Kündigungsprozess, den Adobe seinen Kunden alles andere als einfach mache, mit erneuter Eingabe des Passwortes und der Navigation durch mehrere Pop-up-Screens. Die FTC schreibt:"Adobe hat Kunden durch versteckte Vorfälligkeitsentschädigungen und zahlreiche Kündigungshürden in einjährige Abonnements gelockt.

In der jüngsten Vorabversion von Windows 11 bietet sich in den Einstellungen die Möglichkeit, die Berechtigung für die Nutzung von generativer KI auf App-Ebene festzulegen.Bonus für Microsoft-Kader wird von Produktsicherheit abhängig Bei Microsoft werden ab dem 1. Juli Bonus-Zahlungen ans Top-Management fortan von der Sicherheit der verantworteten Produkte und Services abhängig gemacht.Am 30. August 2024 lädt IT-Dienstleister LAKE Solutions zum mittlerweile zehnten InnovationDay. CEO Walter Borgia und CSO Roman Hegnauer haben mit «Swiss IT Reseller» über alt Bewährtes und Neues rund um die Veranstaltung für Kunden und Partner gesprochen.

Wenn die interne Expertise nicht länger ausreicht, um mit der komplexen IT-Landschaft von heute und ihren rasanten Entwicklungen mitzuhalten, sollten Unternehmen auf Managed IT Services setzen – entsprechende Angebote gibt es inzwischen auch für KMU.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

IT-Recht & Datenschutz Adobe

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Die Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzDie Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzEvelyne Walker verknüpft ein Bild von der Hofkirche, die Bürgenstock-Sujets von Bruno Müller-Meyer und animiertes Kunsterleben zur Friedensbotschaft.
Weiterlesen »

Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die EntwicklungshilfeCassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »

Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nichtDie SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »

– die Co-Präsidentinnen von Alliance F verteidigen die Pensionskassenreform gegen die «Bschiss»-Vorwürfe von links– die Co-Präsidentinnen von Alliance F verteidigen die Pensionskassenreform gegen die «Bschiss»-Vorwürfe von linksWird die Situation der Frauen mit der Reform der beruflichen Vorsorge verbessert? Ja, sagen die Co-Präsidentinnen von Alliance f, der wichtigsten Frauenorganisation, drei Monate vor der Abstimmung. Kathrin Bertschy (GLP) und Maya Graf (Grüne) sprechen von einem Meilenstein. Und sie erklären, weshalb die Gleichstellungsolitik unter Druck ist.
Weiterlesen »

Umgestaltung der Bahnhofstrasse hat einen offiziellen Baustart – am 7. Oktober geht es losUmgestaltung der Bahnhofstrasse hat einen offiziellen Baustart – am 7. Oktober geht es losDie Gerichtsbeschwerden gegen die Baubewilligung und die Verkehrsanordnungen für die Neugestaltung der Bahnhofstrasse konnten beigelegt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 10:34:55