Adipositas als Krankheit: Medikamente statt Willenskraft

Gesundheit Nachrichten

Adipositas als Krankheit: Medikamente statt Willenskraft
AdipositasKrankheitMedikamente
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Das Bundesgericht Schweiz erkennt Adipositas als Krankheit an und stellt fest, dass sie nicht immer aus eigenem Willen überwunden werden kann. Dies löst Erleichterung bei Betroffenen aus, die sich oft stigmatisiert fühlen. Die Pharmabranche sieht in Medikamenten wie der Abnehmspritze Wegovy eine Zukunftsperspektive.

Es setzt sich die Erkenntnis durch, dass Übergewicht nicht einfach mit Willenskraft bekämpft werden kann, aber mit Medikamente n wie der Abnehmspritze Wegovy . Warum so Fettleibige erst recht stigmatisiert werden könnten.l des Bundesgerichts kommt zum Schluss, dass Adipositas eine Krankheit ist, die nicht immer aus eigenem Willen überwunden werden kann.

Auch die Pharmabranche teilt diese Ansicht. «Übergewicht ist nichts anderes als eine chronische Krankheit, genau so wie Alzheimer oder Parkinson», sagt der Roche-Manager Manu ChakravarthyDas Gute für die Betroffenen und für die Pharmabranche ist: Mit der sogenannten Abnehmspritze Wegovy und ähnlichen Präparaten gibt es wirksame Medizin gegen Übergewicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Adipositas Krankheit Medikamente Stigmatisierung Wegovy

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Übergewicht und Adipositas: In der Schweiz sind 43 Prozent betroffenÜbergewicht und Adipositas: In der Schweiz sind 43 Prozent betroffen«Das Gewicht soll in meinem Leben nicht mehr so viel Platz einnehmen», das ist Alexandra Baumanns grösster Wunsch. Der Teufelskreis aus Esssucht, Diäten und Scham beginnt bei ihr schon in der Pubertät. Die Kommunikationsfachfrau hat zwei Waagen zuhause, wiegt sich mehrmals am Tag.
Weiterlesen »

Neu gibt es bei Adipositas grundsätzlich eine IV-RenteNeu gibt es bei Adipositas grundsätzlich eine IV-RenteAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

IV-Rente: Adipositas als neuer AnspruchsgrundIV-Rente: Adipositas als neuer AnspruchsgrundDas Bundesgericht entschied, dass Adipositas als Grund für eine IV-Rente anerkannt werden kann, abhängig von der Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit.
Weiterlesen »

Bundesgericht: Adipositas ist keine WillenskraftfrageBundesgericht: Adipositas ist keine WillenskraftfrageDas Bundesgericht kommt zum Schluss, dass Adipositas eine Krankheit ist, die nicht immer aus eigenem Willen überwunden werden kann. Dieser Entscheid bringt Erleichterung für viele Menschen, die mit Übergewicht kämpfen und sich oft stigmatisiert fühlen. Die Pharmabranche unterstützt diese Sichtweise und sieht in Medikamenten wie der Abnehmspritze Wegovy eine Lösung.
Weiterlesen »

Besser in die Gesundheit der Tiere und Böden investieren statt Medikamente einsetzenBesser in die Gesundheit der Tiere und Böden investieren statt Medikamente einsetzenAlois Kohler aus Künten berichtet, warum er im Rindviehstall kaum mehr Antibiotika einsetzen muss. Und wieso seine Böden so fruchtbar sind.
Weiterlesen »

Cannabis-Krankheit: Notfälle in der Schweiz nehmen zuCannabis-Krankheit: Notfälle in der Schweiz nehmen zuIn der Schweiz suchen immer mehr Patienten mit Cannabis-Hyperemesis-Syndrom die Notaufnahme auf. Die Symptome sind schwer behandelbar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:17:02