Der Sportartikelhersteller Adidas sieht sich mit Vorwürfen der Steuerhinterziehung bei Wareneinfuhren konfrontiert. Behörden durchsuchten mehrere Standorte.
Der Sportartikelhersteller Adidas sieht sich mit Vorwürfen der Steuerhinterziehung bei Wareneinfuhren konfrontiert. Behörden durchsuchten mehrere Standorte.Fahnder haben die Konzernzentrale von Adidas in Herzogenaurach durchsucht. Der Grund: Verdacht auf Steuerhinterziehung bei Wareneinfuhren.
Das Unternehmen bestätigte die Durchsuchungen an mehreren Standorten. Die Europäische Strafverfolgungsbehörde vermutet Unregelmässigkeiten. Sie teilte laut «Wallstreet Online» mit: «Es besteht der Verdacht, dass eine Unternehmensgruppe, die mit Sportartikeln handelt, in die Hinterziehung von Importabgaben zum Nachteil desDer Fokus liegt auf Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer. Adidas produziert viele Artikel im Ausland, besonders in Asien.Die Ermittlungen betreffen den Zeitraum von Oktober 2019 bis August 2024.
Es geht um die Einhaltung von Zoll- und Steuervorschriften bei Produkteinfuhren nach Deutschland. Adidas steht schon länger mit den Zollbehörden im Austausch.Das Unternehmen spricht von «unterschiedlichen Auslegungen deutschen und europäischen Rechts», berichtet «t-online».Internationale Dimension
Einfuhrumsatzsteuer Zentrale Zoll Durchsuchung Steuerhinterziehung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Pilzproduzenten kämpfen mit steigenden Importen und erhöhten KostenDie Schweizer Pilzproduktion steht unter wachsender Belastung durch steigende Importe, erhöhte Produktionskosten und fehlende staatliche Unterstützung. Der Verein Schweizer Pilzerzeuger (VSP) nimmt Maßnahmen, um den Betriebsaufrechterhaltung und die Arbeitsplätze zu sichern.
Weiterlesen »
Unterlagen: Milliardenschwere Steuerhinterziehung bei VW in IndienVW soll in Indien 1,4 Milliarden Dollar an Zöllen zu wenig gezahlt haben. Mögliche Strafe von bis zu 2,8 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »
TV-Star verschwindet mysteriös – Ehemann unter VerdachtTV-Star Chanel Maya Banks verschwindet mysteriös. Die Familie sucht nach ihr, der Ehemann scheint die Bemühungen zu sabotieren.
Weiterlesen »
Unter Sexhandel-Verdacht: So tickt Trumps künftiger Justizminister Matt GaetzDonald Trump hat mit den bisherigen Nominierungen für seine Regierungsriege schon viele in den USA verblüfft. Aber dass ausgerechnet Matt Gaetz Justizminister werden soll, löst geradezu Schockwellen aus - selbst bei gewissen Republikanern.
Weiterlesen »
Neue Ermittlungen in Österreich gegen Signa-Gründer BenkoInvestor René Benko steht unter Verdacht, Coronagelder missbraucht zu haben.
Weiterlesen »
Böser Verdacht bei Sugus-Häusern – «Zürich zahlt jeden Preis»Die Kündigung von 105 Mietparteien der Zürcher Sugus-Häuser sorgte für Entsetzen. Dahinter könnte ein moralisch verwerflicher Plan stecken.
Weiterlesen »