Ackerbohnen: Auch global nur ein Nischenprodukt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ackerbohnen: Auch global nur ein Nischenprodukt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 50%

Ackerbohnen sind weltweit betrachtet ein Nischenprodukt. Wie die UFOP berichtete, beläuft sich die globale Produktion auf um die 6 Mio. Tonnen, während das jährliche Aufkommen an Sojabohnen mittlerweile über 400 Mio. Tonnen und das an Kichererbsen zumindest 20 Mio. Tonnen umfasst. In der EU dürften in diesem Jahr 1,3 Mio.

Die Ackerbohne eignet sich gut für alle Bodenarten und bei allen Witterungsbedingungen. Sie ist im Sommer dank ihrer Samengrösse leicht anzubauen, eignet sich aber auch für eine späte Saat, zum Beispiel nach Körnermais.Der Anbau von Ackerbohnen spielt nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit gesehen eine nur untergeordnete Rolle. Darauf hat die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen hingewiesen. Mit einer globalen Produktion von rund 6 Mio.

Mit Rückgängen zu rechnen Der IGC sieht dabei die EU-Ackerbohnenproduktion mit 1,3 Mio. Tonnen auf einem Siebenjahreshoch und um 15% über dem Vorjahresniveau. Für das Vereinigte Königreich wird dagegen mit einem Rückgang um 7% auf 0,6 Mio. Tonnen gerechnet, da dort die Anbaufläche deutlich reduziert wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Fischer bringen mehr an Land – rund 157'000 TonnenDeutsche Fischer bringen mehr an Land – rund 157'000 TonnenDeutsche Fischkutter haben 2023 mehr gefangen als im Jahr zuvor. Die Umsätze gehen jedoch zurück. Ein Experte erklärt, warum das so ist.
Weiterlesen »

«Bis zu 70'000 Tonnen weniger Kartoffeln»«Bis zu 70'000 Tonnen weniger Kartoffeln»Am 22. September wird das Stimmvolk über die Biodiversitätsinitiative befinden. In der Landwirtschaft stösst das Begehren mehrheitlich auf Ablehnung. Landwirte aus dem Kanton Bern haben ihre Argumente gegen die Initiative vorgestellt.
Weiterlesen »

Tonnen Abfall begraben Häuser und Menschen in UgandaTonnen Abfall begraben Häuser und Menschen in UgandaNach dem Einsturz eines Abfallbergs in Ugandas Hauptstadt ist die Anzahl Todesopfer weiter angestiegen. Der Hintergrund.
Weiterlesen »

Über 3'000 Tonnen Schweizer Käse: Lidl treibt Export voranÜber 3'000 Tonnen Schweizer Käse: Lidl treibt Export voranWeinfelden (ots) - Lidl Schweiz steigert erneut das Exportvolumen von Schweizer Qualitätsprodukten. Mit einem Exportvolumen von über 3'000 Tonnen Schweizer Käse im Jahr 2023...
Weiterlesen »

25-Tonnen-Lastwagen rollt unkontrolliert durch Kleinstadt25-Tonnen-Lastwagen rollt unkontrolliert durch KleinstadtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Die griechische Hafenstadt Volos kämpft mit Tonnen toter FischeDie griechische Hafenstadt Volos kämpft mit Tonnen toter FischeDie Auswirkungen der Unwetter in Thessalien und Mittelgriechenland sind dramatisch: Menschen sind ertrunken, viele werden vermisst – Infrastruktur wurde zerstört und die Stromversorgung ist grossflächig unterbrochen. Einschätzungen von ARD-Korrespondentin Anja Miller.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:39:58