Achtsames Feiern: Psychologin empfiehlt Waldspaziergänge für Silvester und Neujahr

Gesundheit Nachrichten

Achtsames Feiern: Psychologin empfiehlt Waldspaziergänge für Silvester und Neujahr
NeujahrSilvesterAchtsamkeit
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 50%

Statt einer ausgelassenen Party empfiehlt die Psychologin Sandra Figlioli-Hofstetter für den Jahreswechsel einen achtsamen Waldspaziergang mit Freunden. Das Ritual soll Raum für Reflexion über das vergangene Jahr und die Erwartungen an das Neue bieten.

Feuerwerk, Knall, Sekt und ausgelassene Stimmung, wenn der Schlag zwölf Uhr Mitternacht das neue Jahr beginnt. Und dann das neue Jahr feiern, bis es wieder Tag wird. «Mit viel Party habe ich früher auch Silvester gefeiert», sagt die Psychologin und Psychotherapeutin Sandra Figlioli-Hofstetter. Heute macht sie das anders, achtsamer.

Ein Waldspaziergang vor Silvester Die Psychologin empfiehlt statt einer ausgelassenen Feier um Mitternacht einen Spaziergang mit Freunden: «Vor Silvester trifft man sich bei Tag im Wald, wobei man sich schnell wieder trennt und allein weitergeht. Jeder und jede überlegt sich dabei, wie das vergangene Jahr war.» Bei der persönlichen Einkehr geht es darum, achtsam durch den Wald zu gehen, allenfalls sammelt man zu den zusammengetragenen Erinnerungen Blätter, Äste oder Tannenzapfen ein. Anschliessend trifft man sich wieder und tauscht sich darüber aus. Das neue Jahr mit einem Waldspaziergang begrüssen Das Gleiche macht man kurz nach Silvester und reflektiert über das neue Jahr. «Das Gute an diesem Ritual ist, dass man es vor Zeugen macht.» Das zeigt spätestens der Waldspaziergang vor dem nächsten Silvester. Denn zum Ende des Jahres kann man dann den Waldspaziergang wiederholen. Und reflektieren: Wer hat was vom letzten Spaziergang umgesetzt? Was ist gelungen? Was (zum Glück) nicht? Achtsam durchs Jahr «Wer das neue Jahr achtsam begrüsst hat, tut gut daran, auch achtsam durchs Jahr zu gehen», sagt die Psychotherapeutin. So wie unsere Ahnen es machten. Sie begrüssten – entsprechend den Jahreszeiten – bei Tag-und-Nacht-Gleiche im März den Frühling. Auch wir können mit Frühlingsboten aus der Natur den Frühling feiern, empfiehlt Figioli-Hofstetter. Unsere Ahnen feierten – wie es die Nordländer noch heute tun auch – den längsten Tag und damit den Sommerbeginn. Sie dankten im Herbst für die Ernte, die Mutter Natur geschenkt hat und sie gedachten Anfang November der Toten – ohne daraus einen Totenanlass zu mache

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Neujahr Silvester Achtsamkeit Waldspaziergang Reflexion

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stressfrei durch die Festtage: So gelingt achtsames WeihnachtenStressfrei durch die Festtage: So gelingt achtsames WeihnachtenKeine Hektik an Weihnachten: Tipps, wie man Geschenke, Gäste und die Feier achtsam und stressfrei meistert.
Weiterlesen »

Stressfrei durch die Festtage: So gelingt achtsames WeihnachtenStressfrei durch die Festtage: So gelingt achtsames WeihnachtenKeine Hektik an Weihnachten: Tipps, wie man Geschenke, Gäste und die Feier achtsam und stressfrei meistert.
Weiterlesen »

IGEL Schweiz und ADN Distribution AG feiern ihre 20-jährige Partnerschaft, freuen sich auf einen noch...IGEL Schweiz und ADN Distribution AG feiern ihre 20-jährige Partnerschaft, freuen sich auf einen noch...San Francisco (ots/PRNewswire) - Die Zusammenarbeit erweitert die Wachstumschancen von IGEL, liefert dem Channel einen unvergleichlichen Mehrwert und bietet den Kunden das Beste...
Weiterlesen »

Goldcoast Wallabies feiern dominanten Erfolg gegen VillarsGoldcoast Wallabies feiern dominanten Erfolg gegen VillarsDie Goldcoast Wallabies sichern sich einen deutlichen 75:58-Erfolg gegen Villars Basket. Besonders die Defensive und schnelle Gegenstösse überzeugten.
Weiterlesen »

Engelsgesänge und Teufelsgrunzen: Die Basler Madrigalisten feiern Klaus HuberEngelsgesänge und Teufelsgrunzen: Die Basler Madrigalisten feiern Klaus HuberDie Basler Madrigalisten würdigen den 100. Geburtstag des Schweizer Komponisten Klaus Huber mit einem Werk, das ursprünglich für Kirchen gedacht war. Die Aufführung im Don Bosco muss einige Kompromisse in Anspruch nehmen, die jedoch nicht die Wirkung des Werks beeinträchtigen.
Weiterlesen »

Camille Rast und Wendy Holdener Feiern Erfolge auf dem WeltcupCamille Rast und Wendy Holdener Feiern Erfolge auf dem WeltcupCamille Rast erlebt die besten Tage ihrer Karriere, nachdem sie eine Woche nach ihrem ersten Podestplatz in Görgl in Killington ihren ersten Weltcupsieg feiert. Wendy Holdener fährt nach einem erstaunlichen Podestplatz ihren ersten Podestplatz der Saison.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 01:09:12