Achtelfinals im DFB-Pokal - Sommers Bayern überrollen Mainz auf dem Weg in den Viertelfinal

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Achtelfinals im DFB-Pokal - Sommers Bayern überrollen Mainz auf dem Weg in den Viertelfinal
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Yann Sommer gewinnt mit den Bayern das Schweizer Duell mit Silvan Widmer und Edimilson Fernandes im Achtelfinal des DFBPokal mit 4:0. srffussball

Im DFB-Pokal gegen Mainz jubelte Yann Sommer über seinen ersten Sieg im Dress des FC Bayern München. Sonderlich hart musste der Schweizer Torhüter für den Erfolg aber nicht arbeiten. Seine Vorderleute bescherten ihm beim 4:0-Sieg einen ruhigen und unaufgeregten Arbeitstag.

Von der ersten Minute an ereignete sich das Geschehen in der Mainzer Spielhälfte. Die Partie war denn auch bereits vor dem Pausenpfiff entschieden. Eric Maxim Choupo-Moting eröffnete in der 19. Minute das Skore. Jamal Musiala und Leroy Sané schenkten den überforderten Mainzern zwei weitere Tore ein.

Bei Mainz, wo Silvan Widmer in der 40. Minute angeschlagen ausgewechselt wurde und Edimilson Fernandes durchspielte, ging offensiv während den gesamten 90 Minuten wenig. Die einzigen Aufreger waren zwei rote Karten für Trainer Bo Svensson und Verteidiger Alexander Hack . Spielerisch kontrollierten die Bayern die Partie auch im zweiten Durchgang. Kurz vor Schluss erzielten sie durch Alphonso Davies gar noch den 4. Treffer.

Auch Leipzig im ViertelfinalTitelverteidiger RB Leipzig geriet in seiner Achtelfinalpartie beim 3:1-Heimsieg gegen Hoffenheim nur kurz ins Wanken. In der 76. Minute brachte Kasper Dolberg die von Ex-FCZ-Coach André Breitenreiter trainierte TSG wieder auf 1:2 heran. Nur 8 Zeigerumdrehungen später stellte Timo Werner den Zwei-Tore-Vorsprung aber wieder her und sorgte damit für die Entscheidung. In der ersten Halbzeit hatten Emil Forsberg und Konrad Laimer für Leipzig getroffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Whatsapp ist laut «Brand Indicator Switzerland» die beliebteste MarkeDer Schweizer Detailhandel und amerikanische Tech-Giganten kommen bei der Schweizer Bevölkerung besonders gut.
Weiterlesen »

Europa-Battle: So lief das Duell Nicola Forster gegen Christoph BlocherEuropa-Battle: So lief das Duell Nicola Forster gegen Christoph BlocherEine Stunde lang haben SVP-Chefstratege Christoph Blocher und Nicola Forster, Buchautor und Europapolitik-Kenner, am Dienstagabend verbal die Klingen gekreuzt. So lief das Streitgespräch ab.
Weiterlesen »

Keine Schweizer Fortschritte bei Korruption im öffentlichen SektorKeine Schweizer Fortschritte bei Korruption im öffentlichen SektorDie Schweiz hat bei der Bekämpfung der Korruption im öffentlichen Sektor im vergangenen Jahr erneut keine Fortschritte gemacht.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt tiefer erwartet - US-Tech-Aktien verlieren deutlich - Banges Warten auf die ZinsentscheideBörsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt tiefer erwartet - US-Tech-Aktien verlieren deutlich - Banges Warten auf die ZinsentscheideDie Anleger gehen vor den anstehenden Zinsentscheiden, Unternehmensbilanzen und US-Wirtschaftsdaten am Dienstag in Deckung.
Weiterlesen »

Trotz Rückgang: Importtrend bei Käse bleibt - Schweizer BauerTrotz Rückgang: Importtrend bei Käse bleibt - Schweizer BauerNach dem Rekordjahr 2021 gingen im vergangenen Jahr sowohl die Käseausfuhren wie Käseeinfuhren zurück. Sorgen muss sich die hiesige Käsebranche aber im Vergleich mit dem Jahr vor der Pandemie machen. Denn hier ist ein massives Wachstum der Käseimporte zu verzeichnen. Rund 46 Prozent der Schweizer Milch wird zu über 700 verschiedenen Schweizer Käsespezialitäten verarbeitet. Davon […]
Weiterlesen »

Börsenbericht vom 31. Januar 2023 – Schweizer Börse: Zurückhaltung erwartetBörsenbericht vom 31. Januar 2023 – Schweizer Börse: Zurückhaltung erwartetBörsenbericht vom 31. Januar 2023: Schweizer Börse: Zurückhaltung erwartet: Die Vorgaben aus Übersee sprechen für eine erhöhte Nervosität zum Handelsstart am Schweizer Aktienmarkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 16:22:23