Die ehemalige ABB-Tochter Accelleron richtet sich im ersten Jahr der Eigenständigkeit neu aus: Sie will die Dekarbonisierung, die Verringerung des CO2-Ausstosses, im Energiesektor vorantreiben. Warum das Image im Kampf um Fachkräfte ein Vorteil ist, sagt Vorstandsmitglied Annika Parkkonen.
Die ehemalige ABB-Tochter Accelleron richtet sich im ersten Jahr der Eigenständigkeit neu aus: Sie will die Dekarbonisierung, die Verringerung des CO«Die Perle der Schweizer Industrie»: So bezeichnete ABB-Verwaltungsratspräsident Peter Voser Accelleron, als die Aktionäre des Konzerns das Badener Tochterunternehmen in die Selbstständigkeit entliessen. Das war Anfang Oktober 2022. Im Jahr, das seither verging, hat sich beim Turbolader-Marktführer einiges getan.
Benjamin Giezendanner geht nach seinem sehr guten Resultat im ersten Wahlgang als Favorit ins Rennen um den zweiten Aargauer Ständeratssitz. Die Datenanalyse der AZ zeigt, in welchen Fällen Marianne Binder ihn abfangen könnte.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU erhöht humanitäre Hilfe für Gaza auf 100 Millionen EuroDie EU stellt für humanitäre Hilfe zugunsten der Zivilisten im Gazastreifen weitere 25 Millionen…
Weiterlesen »
SPD will 100 Milliarden Euro Investitionen in Modernisierung jährlich bis 2030Für eine klimaneutrale Modernisierung Deutschlands müssen bis zum Jahr 2030 nach Ansicht der SPD von Staat und Privatsektor 100 Milliarden Euro pro Jahr investiert werden.
Weiterlesen »
Die Region Basel vor 100 Jahre: Erkennen Sie diese historischen Kartenausschnitte?Wir haben verschiedene Orte aus der Region Basel ausgesucht und die eindeutigsten Beschriftungen unkenntlich gemacht. Erkennen Sie die Kartenausschnitte aus dem Jahr 1923 trotzdem wieder?
Weiterlesen »
Wind bläst mit 100 Kilometern pro Stunde übers MittellandAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Mit einer Erfolgsquote von 100 Prozent: Die ersten Medizinstudierenden an der Uni Luzern schliessen abZum ersten Mal haben Studierende an der Uni Luzern den neuen Medizinmaster abgeschlossen. Der Studiengang soll die Zentralschweiz als Arbeitsort stärken und dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Noch gibt es Verbesserungspotenzial.
Weiterlesen »
Erdgasspeicher in Deutschland sind prall gefülltDie Erdgasspeicher in Deutschland haben am Sonntagmorgen die 100-Prozent-Marke beim Füllstand erreicht.
Weiterlesen »