Eine Automobilistin wollte am Mittwochabend ausserorts einen Traktor überholen, verursachte dabei aber eine Frontalkollision mit einem anderen Auto. Verletzt wurde niemand.
Eine Automobilistin wollte am Mittwochabend ausserorts einen Traktor überholen, verursachte dabei aber eine Frontalkollision mit einem anderen Auto.Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 1. März 2023, kurz vor 19 Uhr kurz vor Abtwil. Von Sins kommend schloss die Lenkerin eines Mercedes-Benz auf einen Traktor auf und wollte diesen ausserorts überholen.
Dabei schätzte die 23- Jährige die Entfernung eines von Abtwil her entgegenkommenden Hyundai falsch ein. Da sie und die gleichaltrige Lenkerin des anderen Wagens voll bremsten, verlor die folgende Frontalkollision an Wucht. Dennoch wurden beide Autos erheblich beschädigt. Immerhin wurde aber niemand verletzt.
Die Kantonspolizei Aargau verzeigte die Unfallverursacherin an die Staatsanwaltschaft und nahm ihr den Führerausweis ab.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kandao Meeting Omni, eine bahnbrechende Multi-System-Kollaborationslösung für große Konferenzräume.Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - SHENZHEN, China, 28. Februar 2023 /PRNewswire/-- Kandao freut sich, Kandao Meeting Omni auf den Markt zu bringen, eine...
Weiterlesen »
Elon Musk will nun auch eine ChatGPT-Konkurrenz entwickelnDer Twitter-CEO Elon Musk rekrutiert mit Igor Babuschkin einen renommierten KI-Forscher. Das ambitionierte Ziel: Die Entwicklung einer ChatGPT-Konkurrenz.
Weiterlesen »
Winkt den Aktionären der Swiss Life dank Gewinnwachstum eine Dividendenerhöhung?Das Versicherungsunternehmen Swiss Life publiziert am Mittwoch die Resultate zum Geschäftsjahr 2022. Analysten rechnen mit einem weiteren Wachstum und einer verbesserten Ertragskraft.
Weiterlesen »
Wetter: Das automatische Pollenmessnetz von MeteoSchweiz ist eine Revolution in der PollenmessungSeit Anfang des Jahres betreibt MeteoSchweiz als erster Wetterdienst weltweit ein automatisches Pollenmessnetz. Dank diesen Messungen in Echtzeit können die Vorhersagen der Pollenbelastung stark ve…
Weiterlesen »
Asylunterkunft in Windisch - Wehrt sich die Mieterschaft, könnte es noch eine Weile dauernEin pirvater Liegenschaftsbesitzer hat in Windisch 49 Personen die Wohnung gekündigt. Er wolle die Wohnungen dem Kanton vermieten, der dort eine Asylunterkunft plane. Ist das erlaubt? SRF hat bei einer Mietrechts-Expertin nachgefragt.
Weiterlesen »