Vor einem Monat trat der Bundesvorstand der Grünen Jugend zurück. Diejenigen, die gingen, argumentieren jetzt zum Teil wie Wagenknecht.
Svenja Appuhn und Katharina Stolla haben den Grünen den Rücken gekehrt und wollen jetzt mit einer neuen Bewegung linke Politik voranbringen. - Sebastian Willnow/dpazurückgemeldet. In einem Gastbeitrag für die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» schreiben Sarah-Lee Heinrich, Katharina Stolla und Svenja Appuhn, es sei richtig, wenn Sahra Wagenknecht abgehobene Debatten um korrekte Sprache und Antidiskriminierung kritisiere.
Leider habe sich die Gründerin des Bündnis Sahra Wagenknecht jedoch entschieden, «nach unten zu treten». Beispielsweise zulasten von Bürgergeldempfängern und Geflüchteten. «Den Kulturkampf, den sie einst kritisiert hat, führt sie jetzt von der anderen Seite selbst», schreiben die drei Ex-Grünen.
Die Aussteigerinnen werben aktuell unter dem Slogan «Zeit für was Neues» für eine neue linke Jugendbewegung. Sie wollen mit Strassenfesten, kostenloser Lernhilfe für Menschen ohne viel Geld und anderen praktischen Aktionen wieder mehr junge Menschen für linke Politik begeistern. Und so auch ein Gegengewicht zurOnline hätten bislang rund 4000 Menschen Interesse an der neuen Bewegung gezeigt, sagt Appuhn auf Anfrage.
Jugend Pläne Neuanfang Wagenknecht
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stegreif Orchester: Diese Truppe lässt alte Klassiker jung wirkenDem traditionellen klassischen Sinfoniekonzert haftet ein Stigma an: Die Orchestermusikerinnen und -musiker sitzen in Fräcken und feinen Kleidern auf einer grossen Bühne hinter ihren Notenständern, ein Dirigent oder eine Dirigentin schlägt den Takt, und das Publikum muss still sitzen und lauschen, bis der letzte Ton erklungen ist – erst dann darf...
Weiterlesen »
Ensemble Stegreif: Diese Truppe lässt alte Klassiker jung wirkenDem traditionellen klassischen Sinfoniekonzert haftet ein Stigma an: Die Orchestermusikerinnen und -musiker sitzen in Fräcken und feinen Kleidern auf einer grossen Bühne hinter ihren Notenständern, ein Dirigent oder eine Dirigentin schlägt den Takt, und das Publikum muss still sitzen und lauschen, bis der letzte Ton erklungen ist – erst dann darf...
Weiterlesen »
Stegreif Orchester: Diese Truppe lässt alte Klassiker jung wirkenDem traditionellen klassischen Sinfoniekonzert haftet ein Stigma an: Die Orchestermusikerinnen und -musiker sitzen in Fräcken und feinen Kleidern auf einer grossen Bühne hinter ihren Notenständern, ein Dirigent oder eine Dirigentin schlägt den Takt, und das Publikum muss still sitzen und lauschen, bis der letzte Ton erklungen ist – erst dann darf...
Weiterlesen »
Naomi von Jung, Wild und Sexy war als Teenagerin obdachlosNaomi aus Luzern ist Teil der neuen Staffel «Jung, Wild & Sexy: Refilled». Sie erzählt von ihrer schweren Kindheit und der Zeit, als sie obdachlos war.
Weiterlesen »
Eine Ära geht zu Ende: Mit der Metzgerei Jung schliesst der letzte Metzgerbetrieb in GoldachFranz und Doris Jung verabschieden sich in den Ruhestand. Damit verliert die Gemeinde Goldach ihre letzte Metzgerei und eine wichtige Dorfinstitution.
Weiterlesen »
Grüne Bio-Zitronen ziehen Aufmerksamkeit in einem Berner Coop auf sichIn einem Berner Coop sind ungewöhnlich grüne Bio-Zitronen aufgefallen, die teilweise sogar von Limetten nicht zu unterscheiden waren. Der Detailhändler erklärt den Unterschied und versichert: Ob grün oder gelb, der Geschmack ist identisch.
Weiterlesen »