Absurde Minimalismus-Serie: Der FC Aarau hat im Brügglifeld eine Ladehemmung

«Absurde Minimalismus-Serie: Der FC Aarau Hat Im B Nachrichten

Absurde Minimalismus-Serie: Der FC Aarau hat im Brügglifeld eine Ladehemmung
Sport (AZBT)»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Seit letztem April konnte der FC Aarau nie mehr als ein Tor in einem Heimspiel erzielen. Die Statistiken verdeutlichen: Es mangelt an der Effizienz. Das sagen Trainer Brunello Iacopetta sowie die Abwehrspieler Marco Thaler und Serge Müller dazu.

Seit letztem April konnte der FC Aarau nie mehr als ein Tor in einem Heimspiel erzielen. Die Statistiken verdeutlichen: Es mangelt an der Effizienz. Das sagen Trainer Brunello Iacopetta sowie die Abwehrspieler Marco Thaler und Serge Müller dazu.Es läuft die 88. Spielminute im Brügglifeld am Sonntagabend: Milot Avdyli zirkelt einen Freistoss in den Strafraum, dort nimmt Valon Fazliu den Ball an und zieht aus der Drehung direkt auf den Kasten von Stade Lausanne-Ouchy ab.

Ähnlich klingt es auch bei Thalers Abwehrpartner Serge Müller: «Klar, ich würde mir schon wünschen, dass die Spiele künftig nicht immer so knapp ausgehen müssen. Aber schlussendlich gibt auch ein 1:0-Sieg drei Punkte, und wenn man als Verteidiger zu null spielt, ist das auch immer ein Erfolg. Deshalb bin ich zufrieden mit dem Einsatz der Mannschaft und mit dem Resultat.

Tatsächlich wären Trainer und Mannschaft gut beraten, den Fokus in der Wintervorbereitung auf den Torabschluss zu setzen, um den Brügglifeld-Minimalismus so schnell wie möglich zu beenden. Das machen auch die Statistiken deutlich: Der Aarauer xG-Wert im Brügglifeld liegt in dieser Saison bei 1,6 Toren pro Spiel, durchschnittlich erzielt der FC Aarau aber nur 0,89 Treffer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Sport (AZ BT)»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Obdachloser Zürcher beschmiert in Aarau ein Polizeifahrzeug mit einem FilzstiftObdachloser Zürcher beschmiert in Aarau ein Polizeifahrzeug mit einem FilzstiftEin Querulant hat sich mehrfach mit dem Gesetz angelegt. Er wurde von der Staatsanwaltschaft für verschiedene Delikte zu einer Strafe von knapp 9000 Franken verurteilt.
Weiterlesen »

Verwaltungsgericht hebt zweites Mal Vergabeentscheid für IAM-System des Kantonsspitals Aarau aufVerwaltungsgericht hebt zweites Mal Vergabeentscheid für IAM-System des Kantonsspitals Aarau aufDas Verwaltungsgericht hat den Vergabeentscheid des Kantonsspitals Aarau für ein IAM-System aufgrund eines Vorwurfs der Intransparenz rückgängig gemacht.
Weiterlesen »

Der HSC Suhr Aarau verliert – und nach dem Spiel entschuldigt sich der TrainerDer HSC Suhr Aarau verliert – und nach dem Spiel entschuldigt sich der TrainerNach der bisher schlechtesten Saisonleistung verliert der HSC Suhr Aarau gegen das vormalige Schlusslicht St. Otmar St. Gallen mit 23:26.
Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt Aarau „Lieblingsstück“ startet morgenWeihnachtsmarkt Aarau „Lieblingsstück“ startet morgenMorgen, Freitag, den 15. November 2024, um 17 Uhr eröffnet der Weihnachtsmarkt „Lieblingsstück“ in Aarau. Dieser charmante Markt verspricht bis zum 22. Dezember 2024...
Weiterlesen »

Kein «Aarau first», aber weniger Gratis-Tickets und mehr Plätze – Stadtrat gibt Anpassungen für Maienzug bekanntKein «Aarau first», aber weniger Gratis-Tickets und mehr Plätze – Stadtrat gibt Anpassungen für Maienzug bekanntNach einer beispiellosen Nachfrage nach Maienzug-Bankettkarten und Problemen im Vorverkauf, hat der Stadtrat von Aarau erste Anpassungen für den Maienzug bekannt. Die Maßnahmen beinhalten weniger Gratis-Tickets und mehr verfügbar zu machende Plätze.
Weiterlesen »

Pilotprojekt: Wohnzukunft in Aarau, Köniz und St. GallenPilotprojekt: Wohnzukunft in Aarau, Köniz und St. GallenDas Projekt der OST wird in Zusammenarbeit mit dem Raumentwicklungsbüro plan:team, den Städten Aarau und St.Gallen sowie der Gemeinde Köniz umgesetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 15:20:19