Abstimmungsbüchlein und Botschaft zu Frauenrentenalter fehlerhaft

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Abstimmungsbüchlein und Botschaft zu Frauenrentenalter fehlerhaft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 74%

Die fehlerhafte Berechnung der AHV-Ausgaben betrifft auch die Abstimmung von 2022. Die SP-Frauen legen nun Beschwerde ein.

Die Zahlen in der Botschaft des Bundesrates und im Abstimmungsbüchlein zur Erhöhung des Frauenrentenalters waren fehlerhaft. Das teilte das Bundesamt für Sozialversicherungen am Freitag mit.

Für die Botschaft des Bundesrates ans Parlament 2019 und im Abstimmungsbüchlein zur AHV-Reform im Jahr 2022 habe das BSV die fehlerhaften Berechnungsformeln in ihrem AHV-Programm benutzt. Das BSV bestätigte damit gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen Bericht der SRF-Sendung «Rendez-vous».

Ab wann diese zum Einsatz kamen, wisse das Bundesamt nicht. Ob vergangene Abstimmungen von den fehlerhaften Formeln betroffen gewesen seien, sei Gegenstand der Administrativuntersuchung und «allenfalls» juristischen Abklärungen, hiess es.Die SP-Frauen legen Beschwerde gegen die Abstimmung von 2022 über die Erhöhung des Frauenrentenalters von 64 auf 65 Jahre ein.

«Da die scheinbar dramatischen Aussichten einer der Hauptgründe für das hauchdünne Ja zur AHV 21 waren, reichen die SP Frauen Schweiz Beschwerde gegen das Resultat der Abstimmung ein», hiess es. Die Erhöhung des Frauenrentenalters wurde im September 2022 mit 50,5 Prozent angenommen. Die falschen Prognosen waren nach Ansicht von Gewerkschaften und linken Parteien ausschlaggebend dafür, dass die Bevölkerung der Erhöhung des Frauenrentenalters zustimmte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BSV: AHV-Reform-Zahlen im «Abstimmungsbüchlein» waren fehlerhaftBSV: AHV-Reform-Zahlen im «Abstimmungsbüchlein» waren fehlerhaftAufgrund der fehlerhaften Berechnungen des Bundes zur AHV wurden Beschwerden gegen die Abstimmung über die Erhöhung des Frauenrentenalters angekündigt. Der Vorwurf, die Angaben im «Abstimmungsbüchlein» seien mit den fehlerhaften Formeln berechnet worden, hat sich nun offiziell bestätigt.
Weiterlesen »

BSV: AHV-Reform-Zahlen im «Abstimmungsbüchlein» waren fehlerhaftBSV: AHV-Reform-Zahlen im «Abstimmungsbüchlein» waren fehlerhaftAufgrund der fehlerhaften Berechnungen des Bundes zur AHV wurden Beschwerden gegen die Abstimmung über die Erhöhung des Frauenrentenalters angekündigt. Der Vorwurf, die Angaben im «Abstimmungsbüchlein» seien mit den fehlerhaften Formeln berechnet worden, hat sich nun offiziell bestätigt.
Weiterlesen »

Lina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeLina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeEigentlich scheint das Leben für «Ds Bode Lina» vorgespurt: Als jüngste Tochter einer kinderreichen Familie aus dem bernischen Oberaargau erwartet sie ein Dasein als Bauernmagd. Aber es kommt alles anders: Lina Bögli zieht in die weite Welt – und wird die erste Schweizer Reiseschriftstellerin.
Weiterlesen »

AHV-Zahlensalat: Gewerkschaftsboss Maillard kündigt Beschwerdeflut gegen Frauenrentenalter 65 anAHV-Zahlensalat: Gewerkschaftsboss Maillard kündigt Beschwerdeflut gegen Frauenrentenalter 65 anAm Freitag läuft Frist für Abstimmungsbeschwerden gegen Frauenrentenalter 65 ab
Weiterlesen »

AHV: Muss Frauenrentenalter-Abstimmung wiederholt werden?AHV: Muss Frauenrentenalter-Abstimmung wiederholt werden?Linke Kreise fordern eine Wiederholung der denkbar knappen Abstimmung über die AHV-Reform. Hätte ein solcher Vorstoss Chancen? Ein Staatsrechtler ordnet ein.
Weiterlesen »

Grüne reichen Abstimmungsbeschwerde zum Frauenrentenalter einGrüne reichen Abstimmungsbeschwerde zum Frauenrentenalter einDas Bundesamt für Sozialversicherung hat sich bei der Berechnung der AHV verrechnet. Die AHV steht besser da als gedacht. Die AHV-Ausgaben dürften bis 2033 rund vier Milliarden Franken oder rund sechs Prozent tiefer ausfallen als bisher berechnet. Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktor Rafael von Matt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 12:53:31