In der «Arena» wirft Bundesrat Rösti den Initianten der UVI einen grundsätzlichen Konzeptionsfehler vor, sie führe zu Verarmung. Erni will mit Druck machen.
In der « Arena » wirft Bundesrat Rösti den Initianten der UVI einen grundsätzlichen Konzeptionsfehler vor, sie führe zu Verarmung. Erni will mit Druck machen.Er wirft den Jungen Grünen vor, die Wirtschaft zu vergessen.Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen
Es sei selbstverständlich, dass man nur so viele Ressourcen verbrauchen dürfe, wie man zur Verfügung habe. So begründet Mit-Initiantin und Co-Präsidentin der Jungen-Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher zu. Doch die Initianten suchten den «Brechstangenweg». Die Initiative gebe enorm wenig Zeit und fordere enorm grossen Verzicht. Im, die Schweiz habe in den letzten 20, 30 Jahren sehr viel getan. Die Initiative wolle zu viel in zu wenig Zeit erreichen.
Erni wirft Rösti vor, einen «fundamentalen Fehler» zu machen: «Es geht nicht um eine Konsumreduktion, sondern um eine Reduktion der Umweltbelastung des Konsums.» Sie fordert, dass Produkte umweltverträglich hergestellt würden. Die technischen Lösungen seien da, mit der 10-Jahres-Frist mache man Druck, dass es schnell gehe.Marin Bäumle kämpft gegen die Umweltverantwortungsinitiative, da sie aus seiner Sicht Innovation «abwürgt».
Ja, die Wirtschaft habe Interesse daran, sagt Vincenz-Stauffacher. Die von der Initiative geforderte Reduktion des Verbrauchs um zwei Drittel sei in 10 Jahren aber einfach nicht machbar.Subventionen «absurd». Man müsse sich die Dimensionen vor Augen führen: Candan spreche von 40 Milliarden, die Transformation des Energiesystems alleine koste über eine Billionwirft den Initianten und den Befürwortern vor, ein zu «düsteres Bild» zu malen. Dabei habe keine Generation so gesund leben können, wie die heutige.Immer die gleiche Angstmacherei mit der Armut und die Leute glauben das noch.
Umweltverantwortungsinitiative Magdalena Erni Fpd Vincenz-Stauffacher Grüne
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SRF-«Arena» zur Umweltverantwortungsinitiative: Albert Rösti bleibt (fast) immer coolDer SVP-Umweltminister zeigt viel Sympathie für das grundsätzliche Anliegen der Jungen Grünen. Bis ihm die Vorwürfe zu viel werden.
Weiterlesen »
Unterkühlte Atmosphäre in der Bossard-Arena: Von den Fans des EV Zug kommen kaum ImpulseBeim EVZ-Heimspiel gegen den EHC Kloten klafften auf der Tribüne grosse Lücken, die Stimmung war mau. Das bleibt im Team nicht unbemerkt.
Weiterlesen »
«Viele wollen, dass ich scheitere»: Brian boxt in der Axa-ArenaDer ehemalige Häftling Brian Keller trainiert für seinen ersten Boxkampf in der Axa-Arena, um sein Comeback zu feiern.
Weiterlesen »
Jetzt steht das Eröffnungsdatum der Pilatus Arena festAm Samstag, 25. Oktober, wird die neue Mega-Sporthalle im Mattenhof offiziell eröffnet – und zwar mit einem Heimspiel des HC Kriens-Luzern
Weiterlesen »
«Arena» zum Rücktritt von Amherd: Wer folgt ihr in den Bundesrat?In der Gerüchteküche brodelte es schon länger. Nun ist klar: Bundesrätin Viola Amherd tritt per Ende März aus der Landesregierung zurück.
Weiterlesen »
Drummeli-Tickets Gewinnspiel - Fasnacht in einer runden ArenaWir verlosen 3x 2 Tickets für das Drummeli am 25. Februar 2025 in der Event Halle der Messe Basel. Seien Sie dabei, wenn die Cliquen und Guggen in der neuen runden Arena spielen.
Weiterlesen »