Der ehemalige Häftling Brian Keller trainiert für seinen ersten Boxkampf in der Axa-Arena, um sein Comeback zu feiern.
Beim Sprung in die Limmat, Training im Boxring oder im Gym: Brian Keller zeigt derzeit fast täglich seinen gestählten Oberkörper auf Tiktok und Instagram. Der bekannteste Häftling der Schweiz ist topfit – das Sixpack hat er aus gutem Grund, wie er zu 20 Minuten sagt: «Am 26. April bestreite ich in der Axa-Arena in Winterthur meinen ersten Boxkampf, derzeit trainiere ich mehrmals täglich.
» Obwohl der internationale Haftbefehl im August «völlig übertrieben» war: Er habe sich mit seinem Verhalten vieles zerstört – auch viel Goodwill bei seinen Unterstützern, etwa seinem ehemaligen Boxtrainer , sagt Brian. Mit den Konsequenzen seiner Taten müsse er leben. «Ich arbeite täglich an mir, mittlerweile lasse ich mich nicht mehr auf dumme Fights auf Social Media ein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Axa Schweiz holt neuen Vertriebschef vom KonkurrentenAxa Schweiz hat einen neuen Vertriebschef berufen. Der kommt vom Mitbewerber Mobiliar.
Weiterlesen »
Luzerner Regierung zeigt, wie viele Wohnungen für Asylsuchende gemietet wurdenDie Luzerner Regierung hat Zahlen veröffentlicht, die zeigen, wie viele Wohnungen die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen gemietet hat. Einige Wohnungen sind gar nicht belegt, während in anderen mehr Personen wohnen als vorgesehen.
Weiterlesen »
Luzerner Regierung zeigt, wie viele Wohnungen Asyl- und Flüchtlingswesen gemietet hatDie Luzerner Regierung veröffentlicht Informationen über die Anzahl der Wohnungen, die vom Asyl- und Flüchtlingswesen gemietet wurden. Einige Wohnungen bleiben unbelegt, während in anderen mehr Personen wohnen als vorgesehen.
Weiterlesen »
Deutschland: Viele junge Menschen verlassen Schule frühzeitigLaut einer aktuellen EU-Kommissions-Studie verlassen in Deutschland im Vergleich zur EU-Durchschnitt ein überdurchschnittliches Verhältnis junger Menschen die Schule frühzeitig. Diese Entwicklung ist nur in Spanien und Rumänien schlimmer.
Weiterlesen »
Spital Wetzikon: Viele Handwerker gehen leer aus!Die Nachlassstundung für das Spital Wetzikon ist bewilligt. Gläubiger der Baufirma, darunter viele Handwerker, müssen mit hohen Verlusten rechnen.
Weiterlesen »
«Habe viele Rückmeldungen erhalten – vom Trainer habe ich nichts gehört»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »