Abstimmung zur BVG-Reform: Jungfreisinn provoziert SGB mit Plakat

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Abstimmung zur BVG-Reform: Jungfreisinn provoziert SGB mit Plakat
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die Jungfreisinnigen provozieren mit einem Plakat zur Abstimmung über die BVG-Reform vor einem Büro des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds.

Wer in St. Gallen am Blumenbergplatz entlangspaziert, hat das Plakat vielleicht bereits entdeckt. Darauf prangt in grosser Schrift der Vorwurf: «Der Gewerkschaftsbund gönnt deiner Mutter keine faire Rente !» Es geht dabei um die kommende Abstimmung zur BVG-Reform. Weiter unten fordert das Plakat dazu auf, beim SGB zu klingeln, «um zu reklamieren». Ein Pfeil lotst Vorbeigehende in Richtung des St.

Er verweist auf eine Studie im Auftrag der Frauenorganisation Alliance F, wonach 359’000 Personen durch die BVG-Refom eine höhere Rente erhielten – 275’000 davon seien Frauen. «Faire Renten sind in greifbarer Nähe, doch die Gewerkschaften stellen sich dagegen», so der Chef der Jungfreisinnigen. SGB schiesst scharf zurück Auf Anfrage wehrt sich SGB-Co-Kommunikationsleiter Urban Hodel gegen den plakatierten Vorwurf: «Das ist ein schlechter Witz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmung: Darum gehts bei der BVG-ReformAbstimmung: Darum gehts bei der BVG-ReformTiefere Renten, höhere Lohnbeiträge und eine niedrigere Eintrittsschwelle in die Pensionskasse: Der Entscheid über die Reform des BVG steht bevor.
Weiterlesen »

Abstimmung: BVG-Reform droht Debakel – enges Rennen um BiodiversitätAbstimmung: BVG-Reform droht Debakel – enges Rennen um BiodiversitätDie erste Abstimmungsumfrage zum Urnengang vom 22. September zeigt: Das Ja-Lager der BVG-Reform hat noch einiges an Überzeugungsarbeit zu leisten.
Weiterlesen »

SRG-Umfrage zur Abstimmung: BVG-Reform steht auf wackligen BeinenSRG-Umfrage zur Abstimmung: BVG-Reform steht auf wackligen BeinenApp_GFS_BVG_TMEdef
Weiterlesen »

SRG-Umfrage zur Abstimmung: BVG-Reform steht auf wackligen BeinenSRG-Umfrage zur Abstimmung: BVG-Reform steht auf wackligen BeinenApp_GFS_BVG_TMEdef
Weiterlesen »

Die wichtigsten Begriffe zur Abstimmung über die BVG-ReformDie wichtigsten Begriffe zur Abstimmung über die BVG-ReformNach einem zähen Hin und Her haben sich National- und Ständerat vor einigen Monaten auf eine Reform der 2. Säule geeinigt. Diese soll das finanzielle Gleichgewicht der beruflichen Vorsorge sicherstellen und die Situation von Teilzeitbeschäftigten und Personen mit tiefen Löhnen im Rentenalter verbessern.
Weiterlesen »

BVG-Abstimmung am 22. September: Vertrauen schaffenBVG-Abstimmung am 22. September: Vertrauen schaffenIn der zweiten Vorsorgesäule braucht es keine neue Umverteilung mit Kompensationsmassnahmen. Stattdessen sollte die Sozialpartnerschaft im Dialog aktiviert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 15:50:59