Abstimmung am 24. November: Parmelin für Mietrechtsänderungen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Abstimmung am 24. November: Parmelin für Mietrechtsänderungen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Im November kommt es zur Abstimmung über zwei Mietrechts-Vorlagen. Die Befürworter wollen Missbräuche bei der Untermiete verhindern und klarere Voraussetzungen schaffen für das Kündigen wegen Eigenbedarf. Am Dienstag lancierten sie den Abstimmungskampf.

Änderungen im Mietrecht sollen Missbräuche bei der Untervermietung verhindern und eine einfachere Nutzung von Liegenschaften bei Eigenbedarf ermöglichen. Der Bundesrat unterstützt zwei Vorlagen zum Mietrecht, über die am 24. November abgestimmt wird.

Gegen missbräuchliche UntervermietungNun hat Bundesrat Guy Parmelin die Argumente des Bundesrates vorgestellt. Die eine Vorlage bringt strengere Regeln für die Untervermietung von Wohn- und Geschäftsräumen. Diese sollen in Zeiten von Wohnungsknappheit Missbräuche bei der Untermiete verhindern, etwa Vermietungen auf Internetplattformen, wie der Bundesrat argumentiert.

Auch kann die Vermieterschaft künftig die Untermiete untersagen, wenn diese länger als zwei Jahre dauern soll. Zudem steht künftig ausdrücklich im Gesetz, dass das Mietverhältnis wegen einer unzulässigen Untervermietung gekündigt werden kann. Link zum Thema Die neue Regel spielt in drei Fällen eine Rolle: Beim Kündigungsschutz nach einem Rechtsstreit, bei einer Mieterstreckung, oder wenn jemand eine Immobilie neu erworben hat. In diesen Fällen soll die Eigentümerschaft den Eigenbedarf einfacher geltend machen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Autobahn Ausbau: Alles Wichtige zur Abstimmung 24. NovemberAutobahn Ausbau: Alles Wichtige zur Abstimmung 24. NovemberDie Befürworter erhoffen sich weniger Stau. Doch genau dieses Argument stellen die Gegner infrage. Die wichtigsten Punkte.
Weiterlesen »

Abstimmung 24. November: Bundesrat für Efas-VorlageAbstimmung 24. November: Bundesrat für Efas-VorlageAm 24. November stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über eine einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen im Bereich der Akutversorgung ab, kurz EFAS. Was Gegner und Befürworter wie etwa der Bundesrat zur Vorlage sagen.
Weiterlesen »

Mietrechtsvorlagen: Linke fordern Nein bei Abstimmung im NovemberMietrechtsvorlagen: Linke fordern Nein bei Abstimmung im NovemberLinke Schwergewichte kritisieren die Mietrechtsvorlagen als Gefahr für Mieter, besonders bei Untermiete und Eigenbedarf.
Weiterlesen »

Kantersieg von Martin Candinas gegen Guy Parmelin: Nationalrat will mehr Engagement im Kampf gegen SchwarzarbeitKantersieg von Martin Candinas gegen Guy Parmelin: Nationalrat will mehr Engagement im Kampf gegen Schwarzarbeit179 Mitglieder des Nationalrats stimmten gegen Willen des Bundesrats einer Motion, die die Zusammenarbeit im Kampf gegen Schwarzarbeit verstärken will.
Weiterlesen »

Zwei Bundesräte im Aargau: Rösti und Parmelin kommen am nächsten Freitag nach AarauZwei Bundesräte im Aargau: Rösti und Parmelin kommen am nächsten Freitag nach AarauGemütliches Biertrinken und Bratwurstessen mit zwei Bundesräten: Dazu lädt die SVP Schweiz mit ihrem traditionellen SVP bi de Lüt ein, das immer am Vorabend der Delegiertenversammlung ansteht. Mit dabei in Aarau sind diesmal Albert Rösti und Guy Parmelin.
Weiterlesen »

SVP-Bundesräte Rösti und Parmelin sorgen in Aaraus Altstadt für einen GrossaufmarschSVP-Bundesräte Rösti und Parmelin sorgen in Aaraus Altstadt für einen GrossaufmarschAm Abend vor der SVP-Delegiertenversammlung in Aarau tummeln sich reihenweise Exponenten der Partei am Holzmarkt. Die Bundesräte Albert Rösti und Guy Parmelin geraten ins Schwärmen: vom Respekt, der ihnen entgegenfliegt – und vom Aargauer Wein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 14:38:37