Im vergangenen Jahr kam es auf Zebrastreifen häufiger zu Unfällen mit tödlichem Ausgang. Das hängt vor allem mit der fehlenden Konzentration zusammen.
Im vergangenen Jahr kam es auf Zebrastreifen häufiger zu Unfällen mit tödlichem Ausgang. Das hängt vor allem mit der fehlenden Konzentration zusammen.Ein Grund dafür ist, dass Verkehr steilnehmer häufiger abgelenkt oder unaufmerksam sind.Fussgänger lebten 2023 in der Schweiz gefährlicher als 2022. – keystone
Willi Wismer von der Verkehrssicherheits-Organisation RoadCross Schweiz nennt eine mögliche Ursache für die starke Zunahme. Gegenüber dem Newsportal «Streetlife» sagt er: «Ablenkung und Unaufmerksamkeit sind in den vergangenen Jahren zur Unfallursache Nummer eins aufgestiegen. Dies dürfte ein Grund sein, dass die Zebrastreifen eher weniger sicher geworden sind.»Auch andere Faktoren können jedoch eine Rolle spielen.
Mara Zenhäusern, Mediensprecherin bei der Beratungsstelle für Unfallverhütung , sagt zu «Streetlife»: «Bei falscher Ausführung oder an ungeeigneten Stellen kann ein Fussgängerstreifen die Sicherheit beeinträchtigen.»Wie viele solche Risiko-Fussgängerstreifen es in der Schweiz gibt, ist laut Zenhäusern nicht ganz klar. Allerdings wird das Thema von derDen Kantonen ist das Problem bekannt.
Fussgänger BFU Roadcross Schweiz Schweiz Tod Unfall Ablenkung Unaufmerksamkeit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bereits 12 tödliche Landwirtschafts-UnfälleIm ersten Halbjahr 2024 verzeichnete die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft bereits 12 tödliche Unfälle. Zu den durch landwirtschaftliche Unfälle verstorbenen Personen zählen auch drei Kinder. Gewohnheitsmässige Abläufe sind eine der grössten Gefahren für Unfälle. Ein Selbstcheck kann die Sicherheit erhöhen.
Weiterlesen »
Safari bekommt Feature gegen Ablenkungen im WebAuch Werbung lässt sich unter iOS 18 und macOS 15 teilweise ausblenden, aber nicht zuverlässig.
Weiterlesen »
Stoppen vor dem Fussgängerstreifen: Polizei appelliert zum Schulstart an VerkehrsteilnehmendeIn diesen Tagen beginnt in vielen Gemeinden in der Zentralschweiz das neue Schuljahr. Dabei machen sich viele Kinder das erste Mal auf den Weg in die Schule. Die Polizeikorps bitten Verkehrsteilnehmende, besonders achtsam zu sein.
Weiterlesen »
Goldach SG: Unfall zwischen Auto und E-Scooter auf FussgängerstreifenAm Donnerstag (18.07.2024), kurz nach 18 Uhr, ist es auf der Seestrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Mann auf einem E-Scooter gekommen.
Weiterlesen »
Unfälle in Thun: Brennender Roller und verletzter FussgängerAn der Seestrasse brannte am Dienstag ein Motorroller aus, und an der Gwattstrasse wurde ein Fussgänger von einem Lieferwagen erfasst.
Weiterlesen »
Männer bauen mehr Unfälle, wenn Navi Frauenstimme hatEine Studie aus China zeigt, dass Männer durchaus mehr Unfälle bauen, wenn die Navi-Stimme weiblich ist.
Weiterlesen »