Eine Studie aus China zeigt, dass Männer durchaus mehr Unfälle bauen, wenn die Navi-Stimme weiblich ist.
Frau en lassen Männer höheres Risiko eingehen, dass Männer dazu neigen, riskanter zu fahren und mehr Verkehrsunfälle zu verursachen. Und zwar, wenn das Navi gationssystem mit einer höheren weiblichen Stimme ausgestattet ist.
Die Durchführung des Tests involvierte eine Gruppe von 66 männlichen Testfahrern, die mit verschiedenartigen Anweisungen geführt wurden. Eine spezifische Anweisung für eine Testfahrt lautete: «Fahren Sie auf die Kreuzung zu», genau in dem Moment, als die Ampel auf Gelb umschaltete. Überraschenderweise beschleunigten 40 Prozent der Männer beträchtlich, wenn diese Anweisung von einer weiblichen Stimme mit höherer Tonlage geliefert wurde.Zusätzlich zur Strassenverkehrssituation führten die Forscher ein ähnliches Experiment auf einer Holzbrücke durch, die über eine beträchtliche Schlucht führte. Mit einer VR-Brille ausgestattet, wurden die Testpersonen erneut mit der höheren und tieferen Stimmlage konfrontiert.
Das Ergebnis: Die Männer, die der höheren Stimmlage ausgesetzt waren, überquerten die Brücke schneller. Daraus schlussfolgerten die Forscher, dass sie unbewusst dazu verleitet wurden, mehr Risiken einzugehen.Die Wissenschaftler der Fudan-Universität ziehen aus ihren Studienergebnissen die Schlussfolgerung, dass Hersteller von Navigationssystemen in Betracht ziehen sollten, eher männliche oder tiefer gestimmte weibliche Stimmen zu verwenden, um daszu mindern.
Stimmer Frau Weiblic Männer Unfälle
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bereits 12 tödliche Landwirtschafts-UnfälleIm ersten Halbjahr 2024 verzeichnete die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft bereits 12 tödliche Unfälle. Zu den durch landwirtschaftliche Unfälle verstorbenen Personen zählen auch drei Kinder. Gewohnheitsmässige Abläufe sind eine der grössten Gefahren für Unfälle. Ein Selbstcheck kann die Sicherheit erhöhen.
Weiterlesen »
Medel GR: Zwei Unfälle mit MotorrädernAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Brennendes Motorrad, gesperrter Tunnel und Bergung via Kran – diverse Unfälle im Kanton ObwaldenIm Kanton Obwalden kam es übers Wochenende zu drei Verkehrsunfällen. Dabei wurden keine Personen verletzt
Weiterlesen »
E-Scooter-Unfälle häufen sich – das waren die letzten Vorfälle im AargauE-Scooter beschäftigen die Polizei regelmässig. Ein kleiner Rückblick.
Weiterlesen »
Immer wieder E-Scooter-Unfälle: Wer betrunken fährt, riskiert den Verlust des FührerscheinsE-Trottinette sind im Trend. Es gibt aber auch immer wieder Unfälle. So in der Nacht auf Sonntag in Wil. Doch wo darf man überhaupt fahren? Und ist ein Helm Pflicht? Was Sie zu E-Scootern wissen müssen.
Weiterlesen »
Immer wieder Unfälle bei der Steirenni-Kreuzung – Kanton ergreift nun MassnahmenErst Anfang Jahr kam es hier wieder zu einem Unfall. Nun hat das Departement Bau, Verkehr und Umwelt gehandelt.
Weiterlesen »