Abercrombie & Fitch: Ex-Chef wegen Sexhandel festgenommen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Abercrombie & Fitch: Ex-Chef wegen Sexhandel festgenommen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Nach der Berichterstattung der BBC vor einem Jahr begann das FBI Ermittlungen. Infolge derer wurden Michael Jeffries, sein Partner und ein Mittelsmann festgenommen.

Der ehemalige CEO des Modekonzerns Abercrombie & Fitch und sein britischer Partner sowie ein angeblicher Mittelsmann des Paares wurden verhaftet. Sie müssen sich wegen Sexhandel verantworten, wie der britische Sender BBC berichtet.

Die mutmasslichen Opfer berichten von organisierten Treffen, elaborierten Rollenspielen und angeblichen Erektionsspritzen. Die BBC hatte bei ihrer anfänglichen Recherche bereits herausgefunden, dass es eine ausgeklügelte Operation gab, bei der ein Mittelsmann neue Männer für diese Veranstaltungen rekrutierte. Neuere Zeugenaussagen beschreiben jedoch zusätzliche Rekrutierungsmethoden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fitch Ratings bewertet Moldawien mit „B+' und stabilem Ausblick, was die wirtschaftliche und finanzielle...Fitch Ratings bewertet Moldawien mit „B+' und stabilem Ausblick, was die wirtschaftliche und finanzielle...Chisinau, Moldawien (ots/PRNewswire) - Fitch Ratings hat der Republik Moldawien ein Long-Term Foreign-Currency Issuer Default Rating (IDR) von „B+' mit einem stabilen Ausblick...
Weiterlesen »

Palästinenserhilfswerk-Chef findet Schweizer Haltung unverständlichPalästinenserhilfswerk-Chef findet Schweizer Haltung unverständlichDie Schweiz hält ihre zusätzlichen zehn Millionen Franken an die UNRWA zurück, was zu Kontroversen führt.
Weiterlesen »

Tötung von Hamas-Chef Sinwar: Hoffnung auf Deeskalation im GazastreifenTötung von Hamas-Chef Sinwar: Hoffnung auf Deeskalation im GazastreifenNach der Tötung des meistgesuchten islamistischen Terroristen des Gazastreifens, Yahya Sinwar, wächst die Hoffnung auf eine Deeskalation des Konflikts. Die israelische Regierung sieht in der Eliminierung Sinwars eine Chance für einen „Tag danach“ im Gazastreifen ohne die Hamas an der Macht.
Weiterlesen »

Nationalbank-Chef Thomas Jordan tritt ab – er war erfolgreich, entwickelte aber eine seltsame AngewohnheitNationalbank-Chef Thomas Jordan tritt ab – er war erfolgreich, entwickelte aber eine seltsame AngewohnheitThomas Jordan, seit zwölf Jahren oberster Währungshüter, hat am Donnerstag seinen letzten Auftritt. Er führte die Schweiz durch fünf grosse Krisen – mit Erfolg. Was bleibt sonst von ihm in Erinnerung?
Weiterlesen »

Vincenzo Mascioli neuer Chef des SEMVincenzo Mascioli neuer Chef des SEMVincenzo Mascioli übernimmt den Vorsitz beim Staatssekretariat für Migration (SEM). Der ehemalige Vizechef folgt auf Christine Schraner Burgener, die ins Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten wechselt. In den Grenzregionen sind die Erwartungen an den neuen SEM-Chef groß.
Weiterlesen »

Amag-Chef Helmut Ruhl über das Ziel CO₂-neutraler AutoimporteurAmag-Chef Helmut Ruhl über das Ziel CO₂-neutraler AutoimporteurDer grösste Autoimporteur will bis 2040 komplett klimaneutral werden. Ohne Verbote und ohne Kulturkampf ums Auto. Wie soll das gehen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 22:01:08