Aargauerinnen fürchten nach Samenspende eines chronisch kranken Deutschen um die Gesundheit ihrer Zwillinge

«Aargauerinnen Fürchten Nach Samenspende Eines Chr Nachrichten

Aargauerinnen fürchten nach Samenspende eines chronisch kranken Deutschen um die Gesundheit ihrer Zwillinge
Kanton Aargau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Ein lesbisches Paar aus dem Kanton Aargau wollte sich seinen Kinderwunsch mit einem passenden Samenspender erfüllen. Später erfährt das Paar, dass der Mann chronisch krank ist und einen Schwerbehindertenausweis besitzt.

Aargauerinnen fürchten nach Samenspende eines chronisch kranken Deutschen um die Gesundheit ihrer Zwillinge

Ihr Sohn ist nicht der Einzige, welcher mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat. Laut «Blick» gibt es noch zwei weitere Kinder von Martin W., welche wegen chronischer Durchfälle oder des Gegenteils, der Opstipation, in Behandlung seien. Das Ehepaar wehrte sich gegen die Anmache. Martin W. drohte mit dem späteren Kontaktverbot, die Kinder dürften ihn im Erwachsenenalter nicht kennenlernen, abgemacht sei das Gegenteil. Bis hin zur Geburt der Töchter herrschte Funkstille.Gegenüber «Blick» rechtfertigt sich Martin W. Er erklärt, dass er keine Epilepsie und Colitis ulcerosa mehr habe. Laut W. sei durch eine Mandeloperation ein verletzter Nerv entstanden. Dies habe die Epilepsie ausgelöst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Post enthüllt Jubiläumsbriefmarke – das Design stammt von zwei AargauerinnenPost enthüllt Jubiläumsbriefmarke – das Design stammt von zwei AargauerinnenFür die Gestaltung der Briefmarke zum 175-Jahre-Jubiläum hat die Post einen Wettbewerb veranstaltet. Die Aargauer Grafikdesignerinnen Mia Gujer und Svenja Kolly haben sich mit ihrem Entwurf gegen 22 andere Arbeiten durchgesetzt.
Weiterlesen »

Aargauer Psychiatrie baut in Zürich aus – geht das auf Kosten der Aargauerinnen und Aargauer?Aargauer Psychiatrie baut in Zürich aus – geht das auf Kosten der Aargauerinnen und Aargauer?2021 haben die Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) in Zürich den ersten ausserkantonalen Standort übernommen. Nun bauen sie ihr ambulantes Angebot aus. Die Sorge, dass die dortigen Fachkräfte im Aargau fehlen, hält die PDAG für unbegründet.
Weiterlesen »

Hartnäckige Lungenentzündung: Regierungsrat Isaac Reber fällt ein paar Wochen ausHartnäckige Lungenentzündung: Regierungsrat Isaac Reber fällt ein paar Wochen ausDer Baselbieter Baudirektor Isaac Reber hat eine zähe Lungenentzündung. Er befindet sich in Behandlung, jedoch fällt er deswegen ein paar Wochen aus.
Weiterlesen »

Räuber-Paar fesselt Nachtportier von Hotel in Egerkingen SORäuber-Paar fesselt Nachtportier von Hotel in Egerkingen SOUnbekannte haben in der Nacht auf Samstag in Egerkingen SO den Nachtportier eines Hotels überfallen. Danach flüchteten sie mit Beute in zunächst unbekannter Höhe. Der Portier blieb nach Polizeiangaben körperlich unverletzt. Zwei Personen hätten gegen 03.
Weiterlesen »

Mieterin werden drei Paar Schuhe aus Treppenhaus geklautMieterin werden drei Paar Schuhe aus Treppenhaus geklautZwei Nau.ch-Leser sind Opfer von Diebstahl geworden. Ihnen wurden vor ihrer eigenen Wohnungstür Schuhe geklaut. «Einzelfälle», sagen Mieterverbände.
Weiterlesen »

Anwalt drückt falschen Knopf – Paar wird versehentlich geschiedenAnwalt drückt falschen Knopf – Paar wird versehentlich geschiedenEin Paar aus London wurde unabsichtlich geschieden, weil ihre Anwaltskanzlei einen Fehler beging – sie drückten den falschen Knopf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 04:20:59