Für die Gestaltung der Briefmarke zum 175-Jahre-Jubiläum hat die Post einen Wettbewerb veranstaltet. Die Aargauer Grafikdesignerinnen Mia Gujer und Svenja Kolly haben sich mit ihrem Entwurf gegen 22 andere Arbeiten durchgesetzt.
Für die Gestaltung der Briefmarke zum 175-Jahre-Jubiläum hat die Post einen Wettbewerb veranstaltet. Die Aargauer Grafikdesignerinnen Mia Gujer und Svenja Kolly haben sich mit ihrem Entwurf gegen 22 andere Arbeiten durchgesetzt.Der ganzen Schweiz einen eigenen Stempel aufdrücken – davon träumen wohl viele Politikerinnen und Politiker hierzulande. Als Einwohnerrätin für die SP in Wettingen ist das Mia Gujer, 29, bisher zwar nicht gelungen.
Weil der gelbe Riese junge Menschen dazu anregen wollte, sich mit der Post von heute zu befassen, hat er Studierende des Bachelor-Studiengangs Graphic Design der Hochschule Luzern zu einem Gestaltungswettbewerb eingeladen. Die beiden Aargauerinnen haben sich mit ihrem Design gegen 22 Arbeiten ihrer Kommilitonen und Kommilitoninnen durchgesetzt.«Das kam völlig unerwartet. Dass wir gewonnen haben, erfuhren wir letztes Jahr im Zug in die Sommerferien nach Rom», freut sich Gujer.
Vor der Teilnahme am Wettbewerb sei ihr Verhältnis zur Post eher neutral gewesen. Das habe sich durch das intensive Befassen mit dem Thema geändert. Gujer stellt fest: «Die Post erfüllt in unserer Demokratie mit dem Befördern der Abstimmungs- und Wahlunterlagen eine wichtige Aufgabe.»Auf ihren Briefmarkenbögen ausruhen werden sich Mia Gujer und Svenja Kolly aber nicht. Die beiden Grafikerinnen betreiben in Turgi zusammen das Atelier «kollygujer».
Die Terrorgruppe, die das Attentat in Russland für sich reklamiert, ist hierzulande keine Unbekannte. Die Kantone haben ihre Wachsamkeit nochmals verstärkt. Ein Szenario gilt als am wahrscheinlichsten.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markanter Anstieg auf der «schwarzen Liste» – warum wieder mehr Aargauerinnen und Aargauer ihre Prämien nicht zahlenWer seine Krankenkassenrechnungen trotz Betreibung nicht bezahlt, wird im Aargau nur noch in Notfällen behandelt. Personen, denen das nötige Geld fehlt, sollten davon eigentlich verschont bleiben. Die Realität sieht aber anders aus.
Weiterlesen »
«Schwarze Liste» des Kantons: Wieder mehr Aargauerinnen und Aargauer zahlen ihre Krankenkassenprämien nichtWer seine Prämienrechnungen trotz Betreibung nicht bezahlt, wird im Aargau nur noch in Notfällen behandelt. Personen, denen das nötige Geld fehlt, sollten davon eigentlich verschont bleiben. Die Realität sieht aber anders aus.
Weiterlesen »
Post-Präsident Levrat will mehr Spielraum: «Der Strukturwandel gefährdet das Geschäftsmodell der Post»Mehr Umsatz, weniger Gewinn: Die Post legt die Zahlen für 2023 vor. Trotz Mengeneinbussen macht das Geschäft mit Briefen und Paketen Gewinn, doch bei digitalen Innovationen läuft es harzig.
Weiterlesen »
Weltpremiere: Holzbauspezialist GRIFFNER bringt Luxus-Fertighaus Design by Studio F. A. Porsche auf den MarktGriffen (ots) - Der Kärntner Holzbauprofi GRIFFNER baut in seinem Werk ab sofort ein Fertighaus als Meisterwerk funktionalen Wohndesigns. Entworfen wurde es vom weltberühmten...
Weiterlesen »
In diesen 5 Design-Airbnbs findest du die Interior-Trends 2024Rosa, schwarz oder lieber Holz? Wir stellen fünf Airbnbs in Europa vor, bei denen Design-Fans ins Schwärmen geraten.
Weiterlesen »
SRF Meteo: Neues Design polarisiert.SRF Meteo hat sein Erscheinungsbild erneuert. Das sorgt für teils heftige Kritik. Thomas Bucheli verteidigt das Redesign, hat aber bereits Anpassungen vorgenommen.
Weiterlesen »