Aargauer Nachbarn streiten sich vor Gericht um Gartenpflanzen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Aargauer Nachbarn streiten sich vor Gericht um Gartenpflanzen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Weil sie zu hoch sei, hat sich im Kanton Aargau ein Bezirksrichter mit einer Gartenhecke beschäftigen müssen. Im Kanton Aargau brodelt seit 2015 ein Nachbarschaftsstreit wegen Gartenpflanzen. Was erlaubt ist und was nicht, hat letztlich ein Richter entscheiden müssen.Im Kanton Aargau hat ein Gericht über die Rechtmässigkeit von Gartenpflanzen entscheiden müssen.Im Aargau schwelt seit Jahren ein Nachbarschaftskonflikt.

Konkret geht es um eine Blutpflaume, einen Hasel und eine Hecke mit Kirschlorbeeren. Um sich einen Überblick zu verschaffen, treffen sich die beteiligten Familien und deren Anwälte mit dem Richter vor Ort. Am Tag zuvor habe Frau Moser gemäss eigener Aussage die Äste zurückgestutzt. Das mache sie gemäss Frau Näf immer so: «Immer vor offiziellen Terminen werden die Pflanzen gekürzt», wird sie zitiert.

3 Meter dürfen Pflanzen gemäss dem aargauischen Sachenrecht für allein stehende Pflanzen in die Höhe ragen. Würden die Kirschlorbeeren als Hecke angeschaut, wären gar nur 1,8 Meter erlaubt. Nach knapp 20 Minuten Vermessen von Pflanzen und Grenzverlauf verlegt der Richter die Verhandlung schliesslich in den Gerichtssaal.Bereits seit 2015 brodelt der Konflikt. Persönliche Gespräche seien gescheitert, eine Friedensrichterin hatte ebenfalls keinen Erfolg.

Sie verstehe gar nicht, was das Problem ihrer Nachbarn sei, sagt Frau Moser vor Gericht. «Seit ihrem Einzug kommt im Sechs-Monate-Rhythmus ein Brief mit neuen Forderungen», wird sie von der Aargauer Zeitung zitiert. Frau Näf entgegnet: «Es geht uns immer ums Gleiche: Das Gesetz wird nicht eingehalten, die Äste wachsen in unseren Garten.» Die Pflanzen würden ihnen Licht wegnehmen.

Die Angelegenheit endet letztlich in einem Vergleich: Die Kirschlorbeeren werden jeweils im Februar und im Oktober auf 2,5 Meter geschnitten, die Blutpflaume und der Hasel gefällt. Angesichts der Gerichts- und Anwaltskosten bleibt zu hoffen, dass nun Ruhe einkehrt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aargauer Lottomillionärin stirbt nach Mega-Gewinn – jetzt sind die Erbschaftssteuern geflossenAargauer Lottomillionärin stirbt nach Mega-Gewinn – jetzt sind die Erbschaftssteuern geflossenEine Frau gewinnt 183,9 Millionen Franken bei Euro-Millions und stirbt drei Jahre später. Die Erbschaftssteuer bringt ihrer Wohngemeinde nun einen Millionenbetrag ein. Auf die Gemeinde wartet ein weiterer Geldsegen, derweil der Kanton einen Rekord vermeldet.
Weiterlesen »

Schon wieder gewaltsamer Tod in Wohlen – diese Fälle haben sich in der Aargauer Gemeinde bereits ereignetSchon wieder gewaltsamer Tod in Wohlen – diese Fälle haben sich in der Aargauer Gemeinde bereits ereignetAm Sonntag wurde in Wohlen ein 39-jähriger Familienvater erschossen. Das Drama reiht sich ein in eine Serie ähnlicher Vorfälle in den vergangenen Jahrzehnten im Freiämter Regionalzentrum.
Weiterlesen »

Skateboarderin gerät im Aargauer Jura unter Auto und stirbtSkateboarderin gerät im Aargauer Jura unter Auto und stirbtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Projekt für Aargauer Windpark Lindenberg liegt öffentlich aufProjekt für Aargauer Windpark Lindenberg liegt öffentlich aufEin geplanter Windpark in Beinwil AG könnte bald Strom für Tausende liefern. Die entsprechende Planung des Kantons liegt nun öffentlich auf.
Weiterlesen »

Der Solidarität eine Stimme geben: 47 Projekte wollen den Aargauer Sozialpreis gewinnenDer Solidarität eine Stimme geben: 47 Projekte wollen den Aargauer Sozialpreis gewinnenine rekordhohe Zahl an Projekten bewerben sich in diesem Jahr um den Aargauer Sozialpreis. Bis zum 15. September ist die Öffentlichkeit eingeladen, ihrem favorisierten Projekt online die Stimme zu geben.
Weiterlesen »

Nach Tod der Aargauer Lottomillionärin: So hoch ist die Erbschaftssteuer – so viel nehmen die Gemeinden einNach Tod der Aargauer Lottomillionärin: So hoch ist die Erbschaftssteuer – so viel nehmen die Gemeinden einDie Juso-Initiative für eine Erbschaftssteuer erhitzt die Gemüter. Dabei geht gerne vergessen: Der Kanton Aargau besteuert Erbschaften schon heute. Wie viel die Steuer den Gemeinden einbringt, wer sie bezahlt – und wie der Aargau im Kantonsvergleich dasteht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 05:04:47