Der Landammann Markus Dieth ruft in seiner Nationalfeiertagsrede zur kollektiven Verantwortung auf.
sagte Dieth, wie die Sportlerinnen und Sportler müssten auch die Menschen im täglichen Leben ein Team sein. «Es ist an uns, als Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen.»
Er sei zuversichtlich, dass die Schweiz die Herausforderungen meistern werde, sagte Landammann Dieth laut Redetext am Mittwochabend an der Feier in Bad Zurzach AG. «Wenn es eine Sache gibt, die die Schweiz auszeichnet, dann ist es unsere Fähigkeit, zusammenzustehen und gemeinsam zu handeln.»Er erinnerte an Teamleistungen im Sport. Ein besonderes Herzstück der Schweiz sei die gelebte Demokratie.
Jeder könne einen Beitrag leisten, um eine bessere Zukunft für alle zu schaffen, sagte der Mitte-Politiker Dieth weiter: «Lassen Sie uns daher heute nicht nur unsere Erfolge feiern, sondern auch die Ärmel hochkrempeln und gemeinsam anpacken.» Es gebe noch viel zu tun. «Erfolg entsteht nicht in der Hängematte.»Die Sicherheitslage habe sich auch für die Schweiz verändert und sei komplexer und herausfordernder geworden.
Nationalfeiertag Team Schweiz Politische Beteiligung Gesellschaftliche Verantwortung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aargauer Schulden-Spitzenreiter: «Wir wollen die rote Laterne so schnell wie möglich abgeben»Die 2200-Einwohner-Gemeinde ist die am stärksten verschuldete Aargauer Ortschaft. Ammann Peter Wiederkehr sagt, wie es so weit kommen konnte – und wieso er zuversichtlich ist, dass es Mägenwil bald besser geht.
Weiterlesen »
«Wir sind auf zusätzliche Einkünfte angewiesen»: Aargauer Landwirt schafft auf seinem Hof ein kleines FerienparadiesSeit kurzem Wochen bietet der Fisibacher Landwirt Thomas Zimmermann auf seinem Hof Übernachtungen in Bauwägen an.
Weiterlesen »
«Töten wir sie nicht, haben wir bald Zustände wie in Deutschland»Herzige Kleinbären oder auszurottende Plage? Waschbären halten in der Schweiz Einzug – doch über den Umgang mit den Tieren sind sich nicht alle einig. Während Jäger die Tiere derzeit bei Sichtung abschiessen, wehren sich Tierschutzverbände gegen die Ausrottung.
Weiterlesen »
Food Waste: Wir verschwenden viel mehr Lebensmittel, als wir wahrhaben wollenJedes Kind weiss, dass es sich nicht gehört, Lebensmittel zu verschwenden. Und doch passiert es immer wieder. Vielleicht auch, weil falsch geplant wird.
Weiterlesen »
Food Waste: Wir verschwenden viel mehr Lebensmittel, als wir wahrhaben wollenJedes Kind weiss, dass es sich nicht gehört, Lebensmittel zu verschwenden. Und doch passiert es immer wieder. Vielleicht auch, weil falsch geplant wird.
Weiterlesen »
«Wir können das Wetter nicht beeinflussen, wir passen uns an»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »