Ein 21-jähriger Aargauer war trotz kaputter Lenkung mit seinem Auto in Kölliken unterwegs. Deswegen und weil er das Fahrzeug aufgemotzt hatte, wurde er nun verurteilt.
Ein 21-jähriger Aargauer war trotz kaputter Lenkung mit seinem Auto in Kölliken unterwegs. Deswegen und weil er das Fahrzeug aufgemotzt hatte, wurde er nun verurteilt.Kurz vor Silvester 2023 ist ein 21-jähriger Aargauer mit seinem Ford Focus RS auf der Hauptstrasse in Kölliken gefahren, bis er bei einer Verkehrskontrolle von der Aargauer Polizei herausgewinkt wurde.
Dies wurde dem Aargauer zum Verhängnis. Obwohl er zuvor beim Lenken nach rechts und links ein hör- und spürbares Knacken bemerkt hatte, war er weitergefahren, ohne die Fehlfunktion von einer Fachperson überprüfen zu lassen. Laut Strafbefehl der Aargauer Staatsanwaltschaft war das Lenkgetriebe beim Ford Focus auf der Vorderachse lose und hatte bei jeglicher Lenkbewegung «massives Spiel».
Das ist aber noch nicht alles: Wie die Aargauer Polizei feststellte, war der Katalysator des Fords mechanisch bearbeitet und ausgehöhlt. Dazu war das Motorsystem nicht typenkonform. Neben einem «sportlichen Blubbern» waren auch Auspuffknallgeräusche zu hören. Wenn der 21-Jährige auf das Gaspedal drückte, wurde der Lärmgrenzwert stark überschritten.
Nun wurde der 21-Jährige per Strafbefehl unter anderem wegen Inverkehrbringen eines Fahrzeugs in nicht betriebssicherem und nicht vorschriftsmässigem Zustand zu einer bedingten Geldstrafe von 3900 Franken verurteilt. Dies aufgeschoben bei einer Probezeit von zwei Jahren. Ausserdem muss er eine Busse in der Höhe von 1000 Franken und Gebühren von insgesamt 1127 Franken bezahlen. Das Urteil wird im Strafregister eingetragen.
Der Detailhändler hat sein Supermarktgeschäft in eine eigene Firma ausgelagert. Nun verrät er, wie die Kundschaft davon profitieren soll. Dazu gehört auch eine Kampfansage an Aldi und Lidl.Zweifelsäen als Erfolgsrezept? Gewerkschaften befeuern neuen ZahlenstreitCopyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Martina Bircher zieht für SVP in die Aargauer Regierung einDie Aargauer SVP hat ihren freigewordenen zweiten Sitz im Regierungsrat verteidigt. Das Volk wählte Nationalrätin Martina Bircher. Damit gehört der Exekutive wieder eine Frau an. Die vier bisherigen Regierungsräte von SVP, FDP, Mitte und SP wurden klar wiedergewählt.
Weiterlesen »
Eskalation nach 54 Jahren Ehe: Aargauer sticht mit Schraubenzieher auf seine Frau einEin Rentner sticht seiner Frau im Streit in Hals und Brust. Bald will das Ehepaar trotzdem wieder zusammenwohnen. Doch die Staatsanwaltschaft ist dagegen. Und so muss das Obergericht beurteilen, ob ein Risiko für eine neue Gewalttat besteht.
Weiterlesen »
Angefahren und liegen gelassen: Wie sich ein Aargauer Retter-Trio um eine schwer verletzte Katze kümmertAnfang Oktober wurde in Sarmenstorf eine schwer verletzte Katze am Strassenrand gefunden und mit einem Schädel-Hirn-Trauma in die Klinik gebracht. Dort kämpfte sie um ihr Leben. Die zwei Finderinnen pflegen sie nun liebevoll und erzählen.
Weiterlesen »
Aargauer Rentnerin muss mit Pensionskasse 34’000 Franken Sozialhilfe zurückzahlen – doch ein grosses Fragezeichen bleibtEine frühpensionierte Sozialhilfe-Bezügerin muss einen Grossteil ihres Pensionskassen-Guthabens der Stadt Baden überweisen, urteilt das Bundesgericht. Der Fall kam vor vier Jahren ins Rollen – heute wäre er nicht mehr möglich.
Weiterlesen »
Aktion Schwalbenrettung 1974: Ein Aargauer erinnert sich1974 bedrohte ein Kälteeinbruch die Schwalben. Sie wurden per Flugzeug oder Zug nach Süden gebracht. Ein Helfer erzählt.
Weiterlesen »
Aktion Schwalbenrettung 1974: Ein Aargauer erinnert sich1974 bedrohte ein Kälteeinbruch die Schwalben. Sie wurden per Flugzeug oder Zug nach Süden gebracht. Ein Helfer erzählt.
Weiterlesen »